Sport

Gala in Stuttgart Abschied von "Bala"

Mit einer stimmungsvollen Gala und mit Tränen in den Augen hat Krassimir Balakow Abschied vom Profi-Fußball genommen. 42.000 Zuschauer auf den Rängen des Daimlerstadions und zahlreiche Stars auf dem Rasen feierten am Donnerstag den langjährigen Regisseur des VfB Stuttgart. Das Abschiedsspiel zwischen den VfB-Allstars und "Balas" Dream Team endete mit vielen Späßchen und 7:8 (0:6) Toren.

"Eine wahnsinnige Atmosphäre. Ich bin dankbar für jeden, der hier ist", meinte Balakow zu seinem Kariereende nach 235 Bundesliga-Partien und 93 Länderspielen für Bulgarien: "Es ist schon ein komisches Gefühl, aber ich freue mich unglaublich über dieses Spiel."

Den Anstoß führte der siebenjährige Krassimir Balakow jr. aus, Schiedsrichter war - nur einen Tag nach dem Champions-League-Finale in Manchester - Markus Merk (Kaiserslautern). Die Alt-Stars wie die Weltmeister Jürgen Klinsmann, Thomas Häßler, Guido Buchwald, Carlos Dunga und Bebeto sowie zahlreiche Bulgaren wie Jordan Letschkow und Emil Kostadinow - wirbelten die VfB-Auswahl zunächst mächtig durcheinander.

Klinsmann (2), Bebeto (2), Lubomir Penew, Nasko Sirakow und Yordan Letschkow trafen für die internationale Mannschaft, Fredi Bobic (4), Fernando Meira und Florin Raducioiuro für die Gastgeber. Dazu erzielte Balakow jeweils ein Tor für jede Mannschaft.

Hoher Besuch

Auf der Tribüne saß auch der bulgarische Staatspräsident Georgi Parwanow. Dem "Magischen Dreieck", das Balakow einst berühmt gemacht hatte, fehlte ein Teil: Während Bobic auflief, musste sich Giovane Elber mit dem FC Bayern München aufs Pokal-Finale vorbereiten. Balakow wird in der nächsten Saison beim VfB Assistenztrainer und Repräsentant.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen