Für 20 Millionen Euro pro Jahr Adidas bleibt DFB-Sponsor
20.08.2007, 16:48 UhrDie durch den umstrittenen Ausrüstervertrag belastete Partnerschaft zwischen dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) und seinem langjährigen Ausrüster Adidas wird mindestens bis 2018 fortgesetzt. Dies berichtet das Fachmagazin "kicker". Nach diesen Informationen wird der seit über 50 Jahren dem DFB verbundene Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach dem DFB für die Ausrüstung der Nationalteams ab sofort jährlich 20 Millionen Euro statt bisher 11 Millionen und von 2011 an pro Jahr 25 Millionen Euro überweisen. Zudem soll Adidas Gelder in den Ausbau von Bolzplätzen investieren.
Diese Regelungen sind offenbar Ergebnisse eines Gesprächs zwischen DFB-Präsident Theo Zwanziger und Adidas-Vorstandschef Herbert Hainer, nachdem ein Schiedsgericht den streitenden Parteien zu einer Vergleichslösung bei ihrem Vertragsstreit geraten hatte. Der DFB hatte zuvor die von Adidas reklamierte Verlängerung des bestehenden Vertrages über den 31. Dezember 2010 hinaus bis Ende 2014 bestritten. Der DFB liebäugelte mit einer lukrativen Offerte des Adidas-Rivalen Nike über 500 Millionen Euro für einen Achtjahresvertrag ab 2011.
Laut "kicker" soll Zwanziger das Ergebnis seines Gesprächs mit dem Adidas-Chef seinem Präsidium präsentieren. Es gelte als sicher, dass das Präsidium dem Vergleich zustimmen und dieser dann vom Schiedsgericht verkündet werde, hieß es. Nach der Stuttgarter Schiedsgerichts-Verhandlung ging der DFB von einer "zeitnahen Entscheidung noch in diesem Monat" aus.
Quelle: ntv.de