Sport

Panther und Pinguine Top Adler und Haie Flop

Der Kampf um die noch vier offenen Playoff-Plätze in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) spitzt sich zu.

Die Augsburger Panther und die DEG Metro Stars avancierten dabei am Sonntag mit ihren Siegen zu den großen Gewinnern des 55. Spieltags, an dem die Krefeld Pinguine ihre Tabellenführung mit einem knappen 2:1-Auswärtserfolg bei den Kölner Haien erfolgreich verteidigten.

Gary Schuchuk und Top-Scorer Brad Purdie erzielten vor 13.189 Zuschauern in Köln die Treffer zum Sieg des Spitzenreiters. Mit 110 Zählern führen die Krefeld Pinguine weiterhin vor den punktgleichen München Barons, die ebenfalls auswärts knapp mit 2:1 bei den Schwenninger Wild Wings die Oberhand behielten.

Neben dem Führungsduo stehen der deutsche Meister Adler Mannheim (108 Punkte) und der Tabellen-Vierte Nürnberg Ice Tigers (102) bereits als Teilnehmer am Playoff-Viertelfinale fest.

Meister Mannheim war allerdings der Verlierer des Wochenendes. Zwei Tage nach der empfindlichen 1:5-Abfuhr in Krefeld patzten die Adler am Sonntag auch auf eigenem Eis und verloren gegen die DEG Metro Stars mit 1:2 nach Penaltyschießen. Der norwegische Stürmer Tore Vikingstad schoss die Düsseldorfer, die sich mit 81 Punkten auf Rang acht verbesserten, in der 9. Spielminute in Führung. Erst als die Gastgeber vor 5.500 Zuschauern zum letzten Mittel griffen und 40 Sekunden vor der Schlusssirene Torhüter Mike Rosati für einen sechsten Feldspieler vom Eis nahmen, gelang Ilja Worobjew doch noch das glückliche 1:1. Im Penaltyschießen siegten jedoch die Gäste.

Mit einer erfolgreichen Aufholjagd im Schlussdrittel zwangen die Augsburger Panther die Revier Löwen aus Oberhausen doch noch mit 3:2 in die Knie und verbesserten sich mit 84 Punkten vom siebten auf den fünften Platz. Neben den Kölnern (81 Punkten) erlitten auch die Kassel Huskies (82) mit einer 1:2-Heimniederlage gegen Iserlohn sowie die Eisbären Berlin (80) mit einer 3:5-Schlappe im Derby gegen die Berlin Capitals empfindliche Rückschläge im spannenden Playoff-Rennen. Im 58. Hauptstadt-Duell hatten die Capitals ihren 33. Sieg vor 7.000 Zuschauern nach einem 3:3-Zwischenstand den entscheidenden Treffern von Wassiljew (46.) und Leroux (59.) im Schlussdrittel zu verdanken.

Neue Ambitionen auf den Einzug in die K.o.-Runde können nach den Patzern der vor ihnen liegenden Konkurrenten auch die Hannover Scorpions anmelden. Der Tabellen-Zehnte kam vor der Punktspiel-Rekordkulisse von 7.410 Besuchern in Hannover zu einem 4:1-Heimerfolg gegen Nürnberg und verbesserte sich damit auf 77 Punkte.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen