Schluss für Weltmeistertrainer Aim Jacquet geht in Rente
02.01.2007, 15:16 UhrFrankreichs Weltmeister-Macher Aime Jacquet hat seine Trainer-Laufbahn im Profi-Fußball vorzeitig beendet. Der 65-Jährige gab seinen Wechsel in den Ruhestand ein halbes Jahr vor Ablauf seines Vertrages als Technischer Direktor des französischen Verbandes FFF bekannt. "Es ist die Zeit gekommen, dass eine neue Generation Verantwortung übernimmt und ich das Leben leichter nehmen kann", begründete Jacquet seinen Entschluss.
Unter Jacquets Regie gewann Frankreich 1998 bei der Endrunde im eigenen Land seinen bislang einzigen WM-Titel. Nach dem Triumph der "Equipe Tricolore" trat der Coach, der 1994 Gerard Houllier als Nationaltrainer der "Blauen" abgelöst hatte und bis in die laufende Heim-WM hinein von den Medien scharf kritisiert worden war, zurück und übernahm bei der FFF den Posten des Technischen Direktors.
Als Spieler absolvierte Jacquet zwei Länderspiele für Frankreich. Mit AS St. Etienne gewann der defensive Mittelfeld-Akteur in seinem Heimatland fünfmal die Meisterschaft und dreimal den Pokal, ehe Jacquet seine aktive Laufbahn bei Olympique Lyon ausklingen ließ. Vor Beginn seines Engagements bei der FFF 1992 als Houllier-Assistent führte Jacquet als Trainer Girondins Bordeaux zu drei Titelgewinnen in der Ligue 1 und zwei Pokalsiegen.
Quelle: ntv.de