Harte Bandagen im BBL-Meisterkampf Alba empfängt Favorit Bamberg
08.06.2011, 12:50 Uhr
Berliner Gruß an den Erzrivalen.
(Foto: dpa)
Alba Berlin will im Kampf um die deutsche Basketball-Krone den Ausgleich gegen Champion Bamberg. Nach der Pleite in Spiel eins kündigen die Berliner erneut eine harte Gangart an und hoffen, einen Blackout wie in Bamberg vermeiden zu können. Die Oberfranken bangen derweil um ihren angeschlagenen Spielmacher.
In der Finalserie um die Basketball-Meisterschaft wird der Ton zwischen den Dauerrivalen Alba Berlin und Brose Baskets Bamberg rauer. Die Oberfranken werfen den Hauptstädtern unsauberes Spiel vor, für die Berliner misst Bamberg mit unterschiedlichem Maß. "Sie können gut austeilen, aber nicht so gut einstecken", stellte Alba-Routinier Sven Schultze, als früherer Bamberger im Zentrum der Kritik, fest. Der 32-Jährige soll seinen Gegenspieler Casey Jacobsen, ein Ex-Berliner, in der ersten Partie der Best-of-Five-Serie (90:76 für die Brose Baskets) beleidigt haben. Runde zwei im giftigen Duell der besten deutschen Teams steigt heute ab 19.05 Uhr in Berlin.
Die Gangart hat Schultze bereits angekündigt: "Da können auch mal harte Worte fallen." Alba will sich nichts gefallen lassen, auch wenn Teamkollege Derrick Allen beschwichtigt. Nickligkeiten sehen "von Außen zumeist schlimmer aus, als es in Wirklichkeit ist", meinte der US-Profi. "Sicher fällt da, gerade in einem solch emotionalen Finale, schon einmal das eine oder andere Wort." Aber: "Solche Scharmützel halten Dich nur davon ab, Dich aufs Spiel zu konzentrieren."
Bamberg bangt um Goldsberry
Die Bamberger haben ohnehin andere Sorgen: Spielmacher John Goldsberry droht wegen einer Bänderdehnung im rechten Sprunggelenk auszufallen. Ob er in Berlin spielen kann, werde erst nach dem Abschlusstraining entschieden, sagte Teamsprecher Thomas Meyer. Manager Wolfgang Heyder befürchtet, den 28-Jährigen erst für Spiel drei wieder fit zu bekommen.

Die Bamberger Fans träumen vom Auswärtssieg und damit der Vorentscheidung in der Finalserie.
(Foto: dpa)
In Berlin erwartet den Meister und Pokalsieger harte Gegenwehr. "Wir wissen, was auf dem Spiel steht. Wir wollen auf keinen Fall mit einem 0:2-Rückstand ins zweite Auswärtsspiel nach Bamberg reisen", meinte Albas Schultze. "Vielleicht ist es gar nicht so schlecht, dass wir nach der Auswärtsniederlage jetzt mehr unter Druck stehen."
Trainer Muli Katzurin hofft, dass Immanuel McElroy nach seinen Zahnproblemen wieder in Normalform spielt - in Bamberg blieb der Amerikaner ohne Punktgewinn. Zudem forderte der Coach: "Wir müssen unseren Stil spielen und die Fehler minimieren." Zusätzliche Motivation könnten die Fans sein, hofft Katzurin. "Sie werden für eine tolle Atmosphäre sorgen."
Quelle: ntv.de, Matthias Bossaller, dpa