Basketball-Bundesliga Alba weiter souverän
23.11.2008, 19:39 UhrIm Schatten von Meister Alba Berlin blühen die "Veilchen" in der Basketball-Bundesliga immer mehr auf. Während Spitzenreiter Berlin mit dem problemlosen 89:78 über TBB Trier seine makellose Heimbilanz behielt, landete die BG 74 Göttingen ihren vierten Erfolg nacheinander und setzte sich in der Spitzengruppe fest. Der Traditionsclub zitterte sich am Samstagabend zum 77:76-Sieg bei den Köln 99ers und hat nun 12:4 Punkte gesammelt. Top-Favorit Alba liegt mit 16:2 Zählern vor Oldenburg (14:6) vorn.
Die Kölner hatten nach 24:4 Punkten im letzten Viertel Pech, dass Zarryon Fereti in der Schlusssekunde den letzten Wurf vergab. "Der Kampfgeist der Kölner wurde heute nicht belohnt, dies wäre aber durchaus möglich gewesen", sagte Göttingens Trainer John Patrick nach dem Erfolg beim 16. der Tabelle. "Wir haben gesehen, dass wir mit jeder Mannschaft mithalten können, wenn wir kämpfen, aktiv sind und die Rebounds dominieren", meinte 99ers-Coach Drasko Prodanovic.
Oldenburg bleibt dran
Auch Vizemeister Telekom Baskets Bonn, Vorjahres-Pokalsieger Artland Dragons und Mitfavorit EWE Baskets Oldenburg lassen bei der Jagd auf die erst einmal bezwungenen "Albatrosse" nicht locker. Die Bonner besiegten EnBW Ludwigsburg mit 76:67. "Die Jungs haben einen super Job gemacht", lobte Baskets-Coach Mike Koch seine Spieler. "Wir wussten, dass es heute ein Kampfspiel geben wird und wir haben toll mitgehalten." Ratiopharm Ulm gehört nach dem hart erarbeiteten 90:86 bei Schlusslicht Bremerhaven ebenfalls zu den Verfolgern.
Die Dragons aus Quakenbrück setzten sich gegen die Giants Nördlingen mit 83:74 durch. "Wir mussten an unsere Grenzen gehen, um dieses Spiel zu gewinnen", meinte Trainer Thorsten Leibenath. Auch Oldenburg blieb mit einem 76:73 gegen die Brose Baskets Bamberg oben dran. Die Giants Düsseldorf besiegten die Tigers Tübingen mit 75:71.
Pokalpartien ausgelost
Im Rennen um einen Playoff-Platz feierten die Skyliners Frankfurt nach Verlängerung einen wichtigen 81:75-Erfolg über den direkten Konkurrenten Braunschweig Phantoms. Beide treffen sich im Pokal- Viertelfinale wieder, das Ex-Handball-Star Stefan Kretzschmar am Sonntag in Berlin ausloste. Die Top-Paarung zwischen dem 20. und 22. Januar bestreiten Bonn und Oldenburg, außerdem trifft Düsseldorf auf Bamberg. Alba muss zu den Paderborn Baskets oder den Trierern reisen, beide bestreiten am Mittwoch das letzte Achtelfinale.
Dem Tabellenvorletzten Gießen 46ers gelang eine Woche nach der missglückten Anreise und der Niederlage am Grünen Tisch in Ludwigsburg ein 79:68-Erfolg im Kellerduell gegen die Paderborn Baskets. "Brandon Worthy und Ricky Hickmann haben beide einen großartigen Job gemacht und Führungsqualitäten gezeigt. Sie haben unser Spiel auf konstant hohem Level gehalten", lobte 46ers-Coach Simon Cote seine beiden Neuverpflichtungen: Die Amerikaner wurden für zehn Tage zum sogenannten Try-Out geholt.
Quelle: ntv.de