Sport

Blitz-Knockout in Toronto Alexander Zverev ist völlig von der Rolle

imago1033071860h.jpg

In der ersten Runde noch überzeugend stark, in der zweiten Runde dagegen völlig neben der Spur: Alexander Zverev scheitert in Toronto an Alejandro Davidovich Fokina aus Spanien. Der Deutsche findet nie zu seinem Spiel und schleicht nach gut einer Stunde vom Court.

Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev ist bei den Canadian Open bereits in der Runde der letzten 32 Spieler klar gescheitert. Gegen den Weltranglisten-37. Alejandro Davidovich Fokina aus Spanien verlor der 26 Jahre alte Hamburger in zwei Sätzen 1:6, 2:6. Fokina (24) trifft im Achtelfinale des Masters-1000-Turniers nun auf den Norweger Casper Ruud, der sich gegen den Tschechen Jiri Lehecka in zwei Sätzen durchsetzte.

Gegen Davidovich Fokina fand Zverev nie ins Match. Einem völlig missglückten Überkopfschlag im ersten Spiel folgten zwei Doppelfehler nacheinander - das erste Break ging zu Null an den Spanier. Zwar gelang Zverev beim nächsten eigenen Service der erste Spielgewinn, dabei blieb es jedoch. Nach nur 24 Minuten war der erste Satz dahin. Auch im zweiten Satz wollte Zverev trotz leichter Verbesserung wenig gelingen. Der Weltranglisten-16. ließ sich vom Spanier, der in den bisherigen drei Duellen mit Zverev keinen einzigen Satzgewinn verbuchen konnte, erneut doppelt breaken und gab auch den zweiten Durchgang in nur 38 Minuten ab.

Mehr zum Thema

In der ersten Runde hatte Zverev gegen den Niederländer Tallon Griekspoor noch überzeugend gewonnen. Im Gegensatz zu Montreal, wo Zverev 2017 triumphierte, bleibt Toronto für den 26-Jährigen ein schlechtes Pflaster. Das Turnier wechselt jährlich zwischen den beiden Metropolen.

Sollte Zverev in Toronto bis ins Halbfinale kommen, "wird er als einer der Favoriten in die US Open gehen", hatte Tennis-Ikone Boris Becker am Dienstag bei einem Medientermin mit Blick auf das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres gesagt. Dort sind nun wohl andere favorisiert. Das Hartplatzturnier in New York findet vom 28. August bis zum 10. September statt. Im Vorjahr hatte Zverev bei den US Open wegen seiner schweren Verletzung gefehlt.

Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen