Auch Sagnol wieder dabei Alle Bayern-Profis im Training
06.11.2007, 16:21 UhrTrainer Ottmar Hitzfeld kann beim UEFA-Cup-Gruppenspiel des FC Bayern München am Donnerstag (19.00 Uhr) gegen Bolton Wanderers personell aus dem Vollen schöpfen. "Es ist schön, wenn man die Qual der Wahl hat. Aber es ist nicht schön, wenn man einige Spieler auf die Tribüne setzen muss", sagte der Trainer in einem Interview mit "fcb.tv". Durch die Rückkehr von Willy Sagnol ins Mannschaftstraining des deutschen Fußball- Rekordmeisters konnte Hitzfeld erstmals in dieser Saison seinen kompletten Kader zu einer Übungseinheit begrüßen.
"Die Konkurrenz bewirkt, dass jeder im Training noch mehr zeigen muss", sagte der französische Nationalspieler Franck Ribry, der aber "kein besonderes Gerangel" beim Kampf um die Stammplätze feststellte. "Beim FC Bayern kommt angesichts der vielen Spiele jeder zu seinen Einsätzen."
Spielpraxis bei den Amateuren
Nach mehr als einem halben Jahr Pause wegen einer Knie-Operation konnte Sagnol an der Säbener Straße erstmals wieder gemeinsam mit den Kollegen üben. "Ich freue mich sehr, mit ihm bald wieder in einem Spiel zusammen auf dem Feld zu stehen", sagte Ribry. Hitzfeld bremste jedoch Hoffnungen auf ein schnelles Comeback des Rechtsverteidigers gegen die Engländer, gegen die mit dem zweiten Sieg in der Gruppenphase das Weiterkommen gesichert werden soll.
"Willy kann noch nicht zum Einsatz kommen. Ich kann ihn nicht ins kalte Wasser werfen. Er braucht erst mehr Spielpraxis und muss den Rhythmus wiederfinden", stellte Hitzfeld fest. Sagnol solle erst einmal bei den Amateuren eingesetzt werden.
Spieler umgarnen Hitzfeld
Nachdem sie sich im Training auf dem Platz ins Zeug gelegt hatten, setzten sich Ribry und Stürmer Miroslav Klose nach der Übungseinheit für eine Vertragsverlängerung Hitzfelds ein. "Er ist ein sehr liebenswürdiger Mensch, sehr ruhig, spricht viel mit uns. Ich mag seine Trainingsmethoden und hoffe, dass er nächste Saison und die nächsten Jahre hier ist", sagte Ribry über seinen Trainer. Bislang ist noch offen, ob Hitzfeld seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag verlängert.
Vor der Winterpause soll es keine Gespräche zwischen Coach und Club geben. "Ottmar Hitzfeld ist ein guter Trainer. Ich hatte das schon vorher gehört und mich jetzt selbst überzeugt, vor allem wie er die Mannschaft im taktischen Bereich einstellt", sagte Klose. Er befürwortet einen Verbleib Hitzfeld "so lange wie möglich" und "so lange wie Geld da ist", scherzte der Torjäger.
Tendenz Richtung Bayern
"Wenn der Rückhalt bei der Mannschaft groß ist, macht man sich sicherlich auch spezielle Gedanken", sagte Hitzfeld, der am 1. Februar seine zweite Amtszeit bei den Münchnern antrat. "Die Arbeit mit den Spielern ist sehr respektvoll, von daher haben sie auch Einfluss auf die Entscheidung."
Man sehe auch, dass die Mannschaft Fortschritte mache. Als weitere Option hatte der Coach den Nationaltrainer-Posten in der Schweiz genannt. Hitzfeld will seine Entscheidung nicht nur von sportlichen Erfolgen, sondern vor allem vom eigenen Befinden abhängig machen.
Quelle: ntv.de