Sport

Absturz-Jacht startet wieder "Silberkugel" schießt in Rolle des Herausforderers

Aus dem "Roten Mond" wurde die "Silberkugel".

Aus dem "Roten Mond" wurde die "Silberkugel".

(Foto: IMAGO/ZUMA Press)

Bei der Herausforderer-Runde zum 37. America's Cup steht am 8. September die erste große Entscheidung an. Am dritten Renntag bringt sich das italienische Luna Rossa Prada Pirelli Team in eine Top-Situation. Unglücklich läuft es für ein Team aus der Schweiz. Die Absturz-Jacht "Taihoro" kehrt zurück.

Italiens America's-Cup-Jäger haben nach drei Renntagen die Führung in der Herausforderer-Runde zum 37. America's Cup übernommen. Als einzige unter den fünf möglichen Herausforderern für Neuseelands Cup-Verteidiger noch ungeschlagen, gewann das Luna Rossa Prada Pirelli Team seine Duelle gegen die beiden anderen Cup-Schwergewichte NYYC American Magic und Ineos Britannia. Briten und Amerikaner folgen im Zwischenklassement mit jeweils zwei Siegen auf den Plätzen zwei und drei.

Mit drei Punkten setzt das italienische Team von Patrizio Bertelli am Sonntag seine siebte Jagd auf den America's Cup seit der Rennstallgründung 1998 fort. Die italienische Jacht vom Typ AC75 heißt zwar traditionell "Luna Rossa" (deutsch: Roter Mond), hat sich aber mit ihrer silberfarbenen Lackierung nach den herausragenden Auftaktleistungen bereits den Spitznamen "Silver Bullet" (deutsch: Silberkugel) erworben. Neben ihrem schnellen Boot zeigen die Azzurri vor Barcelona starke Segelleistungen und keine Anfälligkeiten gegen die Leichtwind-Tücken.

Mehr zum Thema

Einen Sieg konnte bislang Frankreichs Orient Express Racing Team verbuchen. Als Schlusslicht der Louis-Vuitton-Cup-Vorrunde, in der jedes Team zweimal auf jedes andere trifft, ist das unglücklich agierende Schweizer Team Alinghi Red Bull Racing noch ohne Sieg. Der erste der fünf Herausforderer scheidet im Kampf um die vier Halbfinalplätze im Louis Vuitton Cup bereits am 8. September aus. Die Rennen der nach ihrem Kranunglück wieder einsatzfähigen Neuseeland-Jacht "Taihoro" werden nicht für den Herausforderer-Wettbewerb gewertet.

Noch am Vortag hatte "Taihoro" nicht starten können. Sie war beim Herausholen aus dem Wasser sechs Meter tief auf seinen Lagerbock gestürzt. Teamchef Grant Dalton sagte: "Wir hatten Glück im Unglück, dass das Boot in den Lagerbock gefallen ist. Die Jungs haben ein Stück des Bootes weggeschnitten, das gerade ein bisschen wie die Titanic aussieht. Sie waren heute Morgen schon dabei, das Stück neu zu bauen."

Quelle: ntv.de, sue/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen