Inhalteangebot wird ausgeweitet Das zeigt RTL zum Auftakt der NFL-Saison 2024
07.08.2024, 22:30 Uhr
Geht wieder los!
(Foto: Eric Gay/AP/dpa)
In der zweiten Spielzeit als exklusiver Free-TV-Partner der Liga geht der Sender RTL in die Offensive und investiert neben dem crossmedialen Inhalteangebot auf allen Plattformen weiter in den Ausbau seiner Live-Übertragungen.
Die neue NFL-Saison wirft ihre Schatten voraus und RTL ist im Free-TV und auf RTL+ mittendrin und sogar näher dran als jemals zuvor. Wie der Kölner Sender verkündete, wird man als Free-TV-Partner der NFL in der Saison 2024 in die Offensive gehen und neben dem crossmedialen Inhalteangebot auf allen Plattformen weiter in den Ausbau seiner Live-Übertragungen investieren. Im Mittelpunkt steht dabei noch mehr US-Feeling.
- Baltimore Ravens @ Kansas City Chiefs: 6. September, ab 1:50 Uhr (Kickoff: 2:20 Uhr) live bei RTL
- Minnesota Vikings @ New York Giants: 8. September, 19 Uhr live bei RTL
- Washington Commanders @ Tampa Bay Buccaneers: 8. September, 22:25 Uhr live bei RTL
- Pittsburgh Steelers @ Atlanta Falcons: 8. September, ab 18:40 Uhr (Kickoff: 19 Uhr) live auf RTL+
Neben der TV-Produktion aus dem Sendezentrum verstärkt der Sender seine Präsenz in den USA und berichtet vermehrt live aus den US-Stadien. Erstmals wird damit ein deutsches On-Air-Team regelmäßig an der Seitenlinie in den USA zu sehen sein und die weltweit einzigartige Kulisse und Stimmung einfangen. Für Woche 1 heißt das, dass sich Moderatorin Jana Wosnitza gemeinsam mit NFL-Experte Markus Kuhn aus dem MetLife Stadium in East Rutherford/New Jersey zur Partie der New York Giants gegen die Minnesota Vikings meldet.
Los geht es am 8. September um 19 Uhr bei RTL. Gleichzeitig sehen Fans die Partie der Atlanta Falcons gegen die Pittsburgh Steelers auf der All Inclusive Entertainment App RTL+. Hier beginnt die Übertragung bereits um 18:40 Uhr. Zum Abschluss der ersten Woche zeigt RTL dann noch ab 22:25 Uhr das Spiel der Tampa Bay Buccaneers gegen die Washington Commanders, bei denen der zweite Pick im Draft 2024, Quarterback Jayden Daniels, sein NFL-Debüt feiern wird.
Im Free-TV begrüßen am frühen Sonntagabend NFL-Experte Patrick Esume und Kommentator Florian Schmidt-Sommerfeld sowie am späteren Abend NFL-Experte Björn Werner und Kommentator Jan Stecker die Fans. An der Seite von Moderatorin Jana Wosnitza behält Community Host Mitja Lafere alle Stimmen der Netzgemeinde im Blick. Auf RTL+ komplettieren NFL-Experte Adrian Franke, Kommentator Frederick Schulz sowie Community Host Alex von Kuczkowski die Crew. Die in den USA lebenden Ex-NFL-Profis und -Experten Kuhn und Sebastian Vollmer gehören ebenso zum prominenten On-Air-Team und werden zunehmend aus den Staaten im Einsatz sein.
Die erste Übertragung zur neuen Saison gibt es aber schon am 6. September, wenn die Kansas City Chiefs die Baltimore Ravens zum Season Opener empfangen. Der Super-Bowl-Champion um Patrick Mahomes trifft auf den letztjährigen MVP Lamar Jackson zum Rematch des AFC Championship Games. Los geht die Übertragung bei RTL um 1:50 Uhr, Kickoff ist um 2:20 Uhr. Die Moderation übernimmt wie immer Jana Wosnitza, Florian Schmidt-Sommerfeld und Patrick Esume kommentieren, Mitja Lafere gibt den Community Host und Markus Kuhn meldet sich live aus dem Arrowhead Stadium in Kansas City.
Damit aber nicht genug, denn die NFL-Saison bei RTL beginnt am 6. September bereits um 0:25 Uhr mit einem Nachtjournal Spezial "Saisonstart in der NFL" mit Moderator Jan Stecker und Experte Sebastian Vollmer. Anschließend folgt um 0:45 Uhr die Free-TV-Premiere der Doku "Jakob Johnson - Niemals Aufgeben", die bereits ab 5. September auf RTL+ zum Abruf bereitsteht. Darüber hinaus wird den Fans die Wartezeit auf die neue Saison zudem mit der beliebten NFL-Doku-Serie "Hard Knocks" verkürzt. Ab dem 8. September und damit kurz nach US-Start steht wöchentlich eine neue Folge der diesjährigen Ausgabe "Hard Knocks - Training Camp with the Chicago Bears" auf RTL+ zum Abruf bereit.
Quelle: ntv.de, tno/sport.de