Kein Draht zu Sammer Amoroso will weg
04.06.2003, 11:21 UhrMarcio Amoroso hat nach einer für ihn enttäuschenden Saison bei Borussia Dortmund mit Trainer Matthias Sammer abgerechnet und einen Vereinswechsel in Aussicht gestellt. "Ich liebe Borussia und vor allem ihre unglaublichen Fans. Trotzdem will ich unbedingt weg. Ich werde mir in Dortmund nicht meine Karriere kaputtmachen lassen", sagte der brasilianische Stürmer in einem Interview mit der "Sport Bild". Deshalb habe er seinen Manager Branchini bereits gebeten, einen neuen Verein zu suchen.
Keinen Hehl macht der Bundesliga-Torschützenkönig der vergangenen Saison aus seiner Enttäuschung über Sammer. "So wie er mich in der Rückrunde behandelt hat, fühle ich mich in meiner Ehre verletzt", sagte der Nationalspieler, der in der zurückliegenden Bundesliga-Spielzeit keine Partie über 90 Minuten bestritt.
Zwar habe der Coach seine Trainingsarbeit gelobt, aber ihn bei Spielen nur an der Seitenlinie warm laufen lassen: "Das kann er mit mir nicht machen. Immerhin habe ich Borussia Dortmund im Jahr zuvor zur Meisterschaft geschossen."
Angesichts der hohen Ablösesumme von rund 20 Millionen Euro sei es aber schwierig, einen neuen Arbeitgeber zu finden. "Ein spanischer Verein hat zwar schon angefragt, aber auch er kann diese Summe nicht bezahlen", sagte Amoroso. Kommt der geplante Wechsel nicht zustande, will der 28 Jahre alte Angreifer seinen bis 2005 datierten Vertrag beim BVB erfüllen: "Sollte ich tatsächlich nach Dortmund zurückkommen, werde ich weiter alles für Borussia geben. Falls man mich lässt."
Sammer reagierte verstimmt auf Amorosos Äußerungen. Er forderte in der Tageszeitung "Die Welt" von dem Brasilianer mehr Demut gegenüber seinem Arbeitgeber. "Er ist ist mit dem BVB Meister geworden. Diesen Titel und den persönlichen des Torschützenkönigs hat er mit uns geschafft."
Quelle: ntv.de