Weder verwandt noch verschwägert Angelow im Energie-Training
28.08.2007, 10:56 UhrDer FC Energie Cottbus intensiviert kurz vor Ende der Transferfrist am Freitag die Suche nach einer Verstärkung für die Offensive. Seit Dienstag absolviert der bulgarische Stürmer Emil Angelow ein Probetraining beim Vorletzten der Fußball-Bundesliga. "Er ist ein Torjäger, der seine Qualitäten auch international im UEFA-Cup schon nachgewiesen hat", sagte Energie-Manager Steffen Heidrich.
Der 26-jährige Angelow steht derzeit bei Lewski Sofia unter Vertrag, spielt in den Planungen von Cheftrainer Stanimir Stoilow wegen des eingeleiteten Verjüngungsprozesses beim bulgarischen Meister und Pokalsieger aber keine Rolle mehr. In 79 Spielen erzielte Angelow 29 Tore für Lewski. Wie Energie mitteilte, haben sich beide Vereine bereits auf eine Ablösesumme geeinigt, falls es zu einer Verpflichtung kommen sollte. Sie soll angeblich bei rund 500.000 Euro liegen.
"Am Vormittag hat Emil Angelow eine Stunde mit dem Team trainiert. Er spielt ganz gut, mehr kann man noch nicht sagen. Er bleibt bis Donnerstag, bis dahin wir eine Entscheidung fällen", meinte Co-Trainer Thomas Hoßmang nach dem Probetraining.
In der Sommerpause hatte Energie bereits Abwehrspieler Stanislaw Angelow von Sofia verpflichtet. Der linke Außenverteidiger ist mit Stürmer Emil aber weder verwandt noch verschwägert.
Energie hat in den ersten drei Bundesliga-Partien erst einen Treffer erzielt und wartet noch auf den ersten Saisonsieg. Manager Heidrich ist unabhängig von der geplanten Verpflichtung von Emil Angelow aber davon überzeugt, dass auch mit dem derzeitigen Personal der Klassenerhalt möglich ist. "Die Qualität ist vorhanden. Die Jungs brauchen einfach mal ein Erfolgserlebnis, das wäre ganz wichtig für das Selbstvertrauen", erklärte Heidrich.
Quelle: ntv.de