Molotow-Cocktails in Italien Anschlag der Ultras verhindert
23.02.2007, 14:19 Uhr
Die italienische Polizei hat offenbar einen Anschlag von Hooligans bei einem Drittliga-Spiel verhindert. Dank eines anonymen Telefonanrufs fanden die Beamten vier Molotow-Cocktails voller Benzin und Nägel, die von den Ultras des Serie-C-Klubs Juve Stabia offenbar für die Partie gegen Avellino am Sonntag präpariert worden waren. Aus Sicherheitsgründen wird das Spiel in dem neapolitanischen Vorort Castellamare di Stabia unter Ausschluss der Öffentlichkeit gespielt. Die Tifosi der beiden Klubs zählen zu den gewalttätigsten in Italien.
Der Fund ist ein weiterer Rückschlag im Kampf gegen die Gewalt im italienischen Fußball. Dabei hatten sich eigentlich die Vertreter der 16 einflussreichsten Ultras-Gruppen in Bergamo auf einen "Waffenstillstand" geeinigt. Demnach wollen die Ultras endgültig auf das Abbrennen von Feuerwerkskörpern und das Mitbringen von Messern in die Stadien verzichten. Die Ultras signalisierten sogar Kooperationsbereitschaft mit der Regierung bei der Bekämpfung der Gewalt in den Stadien.
Seit den schweren Krawallen beim sizilianischen Derby am 2. Februar, bei denen der Polizist Filippo Raciti ums Leben gekommen ist, sind die italienischen Ultras-Gruppen arg in die Kritik geraten. Die Regierung verabschiedete ein Sicherheitspaket, wonach gewalttätige Anhänger statt bislang 36 künftig maximal 48 Stunden festgehalten werden dürfen.
Haftstrafen zwischen fünf und 15 Jahren sind für Ultras vorgesehen, die Gewalttaten gegen Polizisten begehen, bisher betrugen die Strafen maximal drei Jahre. Gewalttätigen Fans kann der Zugang zum Stadion bis zu fünf Jahren versperrt bleiben. Bisher waren maximal drei Jahre Sperre vorgesehen. Während der Spiele ist Sozialarbeit für aus den Stadien ausgeschlossene Anhänger vorgesehen.
In Sorge um weitere Gewalttaten hat die italienische Fußball-Liga die Anstoßzeiten für neun der zehn am Mittwoch anberaumten Serie-A-Begegnungen auf den Nachmittag vorgezogen. Einzig die Partie zwischen Inter Mailand und Udinese Calcio findet um 20.30 Uhr statt.
Quelle: ntv.de