Tour de France / 12. Etappe Armstrong erneut siegreich
20.07.2002, 10:22 UhrEinmal mehr hat sich die "Große Schleife" durch Frankreich als Lance-Armstrong-Show erwiesen. Der Texaner gewann auch die zweite Pyrenäen-Etappe der 89. Tour de France und nimmt unbeirrt Kurs auf den vierten Tour-Sieg in Folge.
Im Ziel der zweiten Bergetappe im Skilanglauf-Mekka des Plateau de Beille kam Armstrong nach 199,5 km und fünf Berg-Passagen in 6:00:29 Stunden (33,21 km/h) mit 1:03 Minuten Vorsprung vor seinem Teamkollegen Roberto Heras und 1:04 vor dem Spanier Joseba Beloki an.
Damit hat der Ex-Weltmeister aus den USA nun 14 Tour-Etappensiege seit 1993 auf dem Konto und ist der beste noch aktive Fahrer in der von Belgiens lebender Radsport-Legende Eddy Merckx mit 34 Erfolgen angeführten Tour-Statistik. Im Gesamtklassement führt Armstrong mit 2:16 Minuten Vorsprung vor Beloki.
"Ich habe eine hervorragende Mannschaft. Das Gelbe Trikot zu holen ist eine Sache, es auch zu verteidigen, eine andere. Um das zu schaffen, braucht man ein gutes Team, und wir haben gezeigt, dass wir so ein Team haben", sagte Armstrong, der zusammen mit seinem Helfer Roberto Heras mit Konkurrent Beloki förmlich Katz und Maus gespielt hatte.
Im Grünen Trikot hat Zabel einen Punkt Vorsprung vor dem Australier Robbie McEwen, der den ersten Zwischensprint nach 30 km in Loures-Barousse vor dem Telekom-Kapitän gewann. Das Trikot des besten Kletterers ist weiterhin in den Händen des Franzosen Lautrent Jalabert, der abermals dem Feld davongefahren war und zusammen mit seinen Begleitern Laurent Dufaux (Frankreich) und Isidro Nozal (Spanien) lange Zeit eine Spitzengruppe gebildet hatte.
Kurios: Wenige Kilometer hinter der Gedenkstätte für Fabio Casartelli, der am d'Aspet 1995 zu Tode stürzte, waren sich der Franzose Christophe Moreau und Carlos Sastre in die Haare geraten. Dabei schlug Moreau nach dem Spanier, als der ihn am Trikot festhielt.
Am Samstag verlässt die Tour-Karawane die Pyrenäen und setzt die Reise mit insgesamt zwei Sprintwertungen in Richtung Mittelmeer fort. Schon kurz nach dem Start in Lavelanet steht ein 4,3 km langer Aufstieg mit über achtprozentiger Steigung zum 1060 m hohen Col de Montsegur auf dem Programm. Nach 171 km endet die Etappe nur 40 m über dem Meeresspiegel in der Rugby-Hochburg Beziers.
Quelle: ntv.de