Sport

"Haben das stärkste Team der Welt" Armstrong freut sich auf die Tour

Lance Armstrong kann sich offenbar doch einen Start bei der nächsten Tour de France vorstellen. Einen Tag nach der Streckenpräsentation in Paris meldete sich der 37-Jährige zu Wort und kündigte Gespräche mit dem Tour-Veranstalter ASO an. Zuvor hatte der Amerikaner stets auf mögliche Probleme mit den Organisatoren hingewiesen.

"Ich weiß, dass es bei der ASO eine neue Führung gibt. Ich freue mich auf kommende Gespräche und eine gemeinsame Zukunft. Ich freue mich auf nächstes Jahr", ließ Armstrong in einer Pressemitteilung verlauten. Der Astana-Profi hofft dabei auch auf die Unterstützung seiner Krebsstiftung durch die ASO.

Mein Freund, der Berg

Armstrong, der 2009 nach dreijähriger Pause wieder aufs Rad steigen will, geriet beim Anblick der Tourstrecke 2009 geradezu ins Schwärmen. "Das wieder aufgenommene Teamzeitfahren, eine Etappe durch meinen alten Wohnort Girona und ein Besuch meines alten Freundes (Mont) Ventoux. Ich hätte auf keine andere Tour hoffen können", sagte der Texaner.

Armstrong warnte davor, schon vor Beginn der Saison einen Kapitän im Astana-Rennstall zu bestimmen. "Das wäre doch unlogisch. Wir haben das stärkste Team der Welt, ich freue mich auf diese großartigen Fahrer", sagte der siebenmalige Tour-Sieger. Er sei voll und ganz bereit, den stärksten Fahrer im Team zu unterstützen. Ob das nun er selbst sei, Alberto Contador, Levi Leipheimer oder Andreas Klöden.

Zweifel an Tour-Teilnahme

Viele Experten bezweifeln, dass Armstrong, der 2009 zum ersten Mal den Giro d'Italia bestreiten will, auch an den Tour-Start gehen wird. "Ich glaube es nicht", meinte der Armstrong-Vertraute Eddy Merckx, der außerdem auf Contadors "moralisches Recht" hinwies, das Team zu führen.

"Es geht Armstrong nur um PR für seine Krebs-Foundation, und die hat er allein durch seine Comeback-Ankündigungen reichlich gehabt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er zurückkommt", meinte Milram-Teamchef Gerry van Gerwen. Johan Bruyneel, als Teamchef mitverantwortlich für Armstrongs sieben Tour-Siege, schätzt als jetziger Astana-Chef die Chancen auf einen Tourstart des Texaners "50:50" ein.

Armstrongs neuer Team-Kollege Contador (25) gilt als zur Zeit bester Etappen-Fahrer der Welt. In den vergangenen 15 Monaten gewann der Spanier die Tour, den Giro und die Vuelta. In der Vorwoche hatte sich Contador trotz drohender Armstrong-Konkurrenz dazu durchgerungen, seinen Vertrag bei Astana bis 2010 zu erfüllen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen