Querfeldein und Duathlon Armstrong methodenreich
16.12.2002, 13:28 UhrLance Armstrong (USA) hat bei der Tour 2003 die Chance, mit seinem fünften Sieg in Folge mit den Großen der dann 100-jährigen Geschichte der „Großen Schleife“ durch Frankreich gleichzuziehen.
Wie immer gewissenhaft in seiner Vorbereitung, experimentiert der 31 Jahre alte Texaner dabei in diesem Winter mit neuen Trainingsmethoden. In seiner Heimatstadt gewann Armstrong den "Austin Dirty Duathlon". Bei der Veranstaltung mussten die Teilnehmer 20 km auf dem Mountainbike sowie zweimal 5 km im Laufschritt zurücklegen. Zudem will der Kapitän des US-Postal-Teams demnächst an einem Querfeldein-Rennen teilnehmen.
„Ich fühle mich nach wie vor topfit und habe noch ein paar gute Jahre vor mir. Die Wahl zum Sportler des Jahres beweist, dass ich immer noch mit den besten Athleten des Landes mithalten kann", sagte Armstrong, der nach seinem Sieg über den Krebs 1999 erstmals die Tour de France gewann.
Gleichzeitig deutete Armstrong allerdings einen Zeitpunkt für seinen Rücktritt vom Leistungssport an: „Vielleicht höre ich schon auf, wenn ich die Tour de France sechs Mal gewonnen habe. Spätestens mit 35 Jahren ist definitiv Schluss", erklärte der dreifache Vater in Washington, wo er im Weißen Haus einer Sitzung des von US-Präsident George W. Bush ins Leben gerufenen Komitees zur Bekämpfung von Krebs beiwohnte.
Nach einer kurzen Weihnachtspause wird der Texaner seine Vorbereitung auf die neue Saison gemeinsam mit seinen Kollegen vom US Postal-Team fortsetzen. Zur Erhöhung des „Spaßfaktors" schaffte er für die gesamte Truppe Mountainbikeräder an, die nach den Feiertagen auf dem Gelände seiner „Texas Hill Country Ranch" erstmals zum Einsatz kommen sollen.
Quelle: ntv.de