Tour de France / 11. Etappe Armstrong übernimmt Gelb
18.07.2002, 17:01 UhrLance Armstrong ballte im Ziel die Faust und verdeutlichte, dass alle Spekulationen um eventuelle Schwächen des Texaners nichts mit der Realität zu tun haben. Der dreimalige Toursieger gewann die erste Pyrenäen-Etappe der 89. Tour de France und übernahm damit das Gelbe Trikot von Igor Gonzalez Galdeano, der auf dem Schlussanstieg abreisen lassen musste und nunmehr in der Gesamtwertung mit 1:53 Minuten Rückstand auf Platz drei zurückgefallen ist.
Auf dem ersten Berg-Teilstück von Pau über den 1709 m hohen Col d'Aubisque bis zur Bergankunft der Skistation in La Mongie (1715 m) setzte sich der US-Amerikaner nach 4:21:57 Stunden vor dem Spanier Joseba Beloki aus dem Once-Team durch, der sich auf Platz zwei der Gesamtwertung verbesserte.
Armstrong kommentierte wie erstaunlich gut erholt die Etappe. "Ich bin verhältnismäßig locker gefahren. Dass es kurz vor dem Ziel noch eine größere Gruppe gab, ist ganz normal", erklärte der US-Amerikaner: "Trotzdem ist die Tour noch völlig offen. Man kann schließlich bei einer Etappe schnell ein oder zwei Minuten verlieren."
Unterdessen hat Telekom-Kapitän Erik Zabel das Grüne Trikot des besten Sprinters von Robbie McEwen zurückerobert. Zabel, der von Jahr zu Jahr besser durch die Berge kommt, liegt nach dem elften Teilstück in der Punktewertung drei Zähler vor dem Australier.
"Das war ein hartes Stück Arbeit. Wir sind 40 km durch die Reihen gejagt. Ich freue mich natürlich über das Grüne Trikot. Aber drei Punkte sind nur ein Wimpernschlag, bis Paris ist es noch weit", sagte der Mann aus Unna, dem sein Teamleiter Mario Kummer eine "Meisterleistung" bescheinigte.
Insgeheimer Held der Etappe war Laurent Jalabert, der seine Karriereende bereits angekündigt hat. Über 100 Kilometer fuhr der Franzose allein und wurde erst auf den letzten Metern abgefangen. Der Beifall im Ziel galt vor allem ihm.
Am Freitag warten auf den 199,5 km nach dem Start in Lannemezan fünf Gipfel der zweiten, ersten und höchsten Kategorie auf die Tour-Karawane. Allein auf dem letzten Anstieg zum 1780 m hohen Plateau de Beille müssen rund 1250 Höhenmeter zu überwunden werden.
Quelle: ntv.de