Sport

"Blues wurden zerfetzt" Arsenal schockt FC Chelsea

Die Niederlage im prestigeträchtigen Londoner Derby gegen den FC Arsenal setzt dem seit nunmehr sechs Ligaspielen sieglosen FC Chelsea zu, vor allem Trainer Carlo Ancelotti. Wie lange bleibt der russische Besitzer Roman Abramowitsch noch ruhig?

Angeschlagen: Chelsea-Coach Carlo Ancelotti kann nicht mehr allzu lange vom letztjährigen Double zehren.

Angeschlagen: Chelsea-Coach Carlo Ancelotti kann nicht mehr allzu lange vom letztjährigen Double zehren.

(Foto: REUTERS)

Seine Spieler hielten gegen den FC Arsenal verspäteten Weihnachtsschlaf. Ob für Trainer Carlo Ancelotti nun das böse Erwachen beim FC Chelsea kommt, hängt ganz allein von einem ab. "Er wird nicht glücklich sein in diesem Moment", sagte Ancelotti über Club-Besitzer Roman Abramowitsch. 1:3 im Londoner Premier-League-Derby gegen den FC Arsenal: das sechste sieglose Spiel des englischen Fußball-Meisters in Serie. "Es ist keine Frage, die man mir stellen muss: 'Wie lange wird er noch Geduld haben?'", sagte Ancelotti in Anspielung auf den russischen Oligarchen.

Bei der Pleite gegen die "Gunners" ging alles ganz schnell. Kurz vor der Pause brachte Alexandre Song (44.) den FC Arsenal in Führung, kurz danach machten Kapitän Cesc Fàbregas (51.) und Theo Walcott (53.) mit einem Doppelschlag in 120 Sekunden den Heimsieg perfekt. "Seine Blues wurden zerfetzt", befand die britische Boulevardzeitung "The Sun".

"Wir waren fantastisch"

"Der Glaube hat den Unterschied gemacht", meinte Torschütze Fàbregas: "Wir waren fantastisch." Der Lohn: In der Liga wahrte Arsenal den Kontakt zu Spitzenreiter Manchester United. Zudem hatte die schwarze Serie gegen die Blues ein Ende: Seit elf Begegnungen in verschiedenen Wettbewerben warteten die Gunners auf einen Sieg.

Cesc Fabregas trifft zum zwischenzeitlichen 2:0.

Cesc Fabregas trifft zum zwischenzeitlichen 2:0.

(Foto: REUTERS)

"Das hat doppelte Wirkung", stellte Gewinner-Coach Arsène Wenger daher erfreut fest. Neben der Tuchfühlung zu "ManU" sei der Sieg vor allem psychologisch wichtig: "Man hat infrage gestellt, dass wir große Spiele gewinnen können." Der Anschlusstreffer durch Branislav Ivanovic (57.) vermochte Arsenals Qualitäts-Nachweis vor über 60 000 Zuschauern im Emirates-Stadion am Montagabend nicht mehr zu beeinträchtigen. "Das war offensichtlich nicht genug", monierte Ancelotti: "Wir schlafen."

"Schweren Momente gehen weiter"

Bei einer weiteren Niederlage an diesem Mittwoch gegen die Bolton Wanderers an der heimischen Stamford Bridge droht der Abramowitsch-Club sogar aus den Champions-League-Rängen zu fallen. "Es ist nicht gewöhnlich dass, Chelsea sechs Spiele lang nicht gewinnen kann", meinte der Italiener und prophezeite: "Unsere schweren Momente gehen weiter."

Als Nachfolger von namhaften Kollegen wie Luiz Felipe Scolari, José Mourinho oder Guus Hiddink ist Ancelotti dem Erfolgsstreben Abramowitschs und den Gesetzmäßigkeiten des Fußballs ausgesetzt. "Ich habe keine Angst um meinen Job. Jeder sagte, ich hätte vergangenes Jahr einen fantastischen Job gemacht", meinte er. Wie die Zukunft des Italieners beim Champions-League-Achtelfinalisten aussieht, entscheidet jedoch Abramowitsch.

Quelle: ntv.de, von Jens Marx, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen