Nächste Transferschlappe Auch Villa kommt nicht zu Real
19.08.2008, 11:34 UhrReal Madrid hat auf der Suche nach Verstärkungen erneut einen Rückschlag erlitten. Nach dem vergeblichen Werben um ManU-Superstar Cristiano Ronaldo scheiterte der spanische Fußballmeister auch bei dem Versuch, Torjäger David Villa vom FC Valencia unter Vertrag zu nehmen. "Es steht zu 100 Prozent fest, dass Villa in Valencia bleibt", beendete sein Manager Jos Luis Tamargo alle Spekulationen um einen Wechsel des EM-Torschützenkönigs.
Der Stürmer habe sich mit dem spanischen Pokalsieger grundsätzlich auf eine Aufbesserung des Vertrags verständigt. Eine Einigung sei in der kommenden Woche zu erwarten. Der Club des deutschen Nationaltorhüters Timo Hildebrand hatte Presseberichten zufolge für Villa eine Ablösesumme von 40 Millionen Euro verlangt, die die "Königlichen" aus Madrid aber nicht zahlen wollten.
Real hatte sich in diesem Sommer auf dem Transfermarkt zunächst ganz auf Cristiano Ronaldos Verpflichtung konzentriert. Manchester United ließ den Portugiesen aber nicht ziehen. Real-Trainer Bernd Schuster fordert nun von seinem Clubchef Ramn Caldern nach Angaben des Sportblatts "Marca" die Verpflichtung eines anderen Torjägers, der dem Niederländer Ruud van Nistelrooy Konkurrenz machen könnte.
Caldern stellte jedoch klar, dass es neben dem früheren HSV-Kapitän Rafael van der Vaart keine weiteren Verstärkungen geben werde. Der Real-Boss ist in Spanien bereits für seine Schlappen auf dem Transfermarkt bekannt. Caldern war in sein Amt gewählt worden mit dem Versprechen, den Brasilianer Kak (AC Mailand) und den Katalanen Francesc Fbregas (FC Arsenal London) nach Madrid zu holen. Beide spielen aber nach wie vor in Italien beziehungsweise England.
Quelle: ntv.de