Sport

2. Fußball-Bundesliga Augsburg stoppt Karlsruhe

Favoritenschreck FC Augsburg macht das Aufstiegsrennen in der 2. Fußball-Bundesliga wieder spannend. Am 23. Spieltag gelang dem Neuling ein überraschender 3:1-Sieg gegen den Karlsruher SC, der mit der zweiten Rückrundenniederlage die klare Tabellenführung aufs Spiel gesetzt hat. Mit einem Sieg im direkten Duell mit Hansa Rostock kann der MSV Duisburg bis auf zwei Punkte an den KSC herankommen. Im Kampf um den dritten Aufstiegsplatz meldete der 1. FC Kaiserslautern mit dem 4:0 gegen die SpVgg Unterhaching wieder deutliche Ansprüche an. Auch der SC Freiburg, der in einem packenden Wettschießen den FC Erzgebirge Aue dank des Siegtorschützen Henrich Bencik mit 5:4 niederrang, könnte oben noch mitmischen.

Im Rennen um den Klassenerhalt sind elf Runden vor dem Saisonfinale für Eintracht Braunschweig (0:1 gegen Essen) und Wacker Burghausen (3:4 gegen Fürth) die Zweitligatage so gut wie gezählt. Dagegen kann der SC Paderborn nach dem wichtigen 1:1 beim 1. FC Köln weiter Hoffnung schöpfen.

Kaiserslautern wahrt Aufstiegschance

Mit dem ersten Heimsieg seit dem dem 4:0 gegen Burghausen am 8. November vergangenen Jahres wahrte Kaiserslautern seine Aufstiegschance. Marcel Ziemer, Silvio Meißner (2) und Steffen Bohl machten vor 24.000 Zuschauern den Sieg der seit 14 Spielen ungeschlagenen Pfälzer perfekt. Die Hachinger, die nach dem Platzverweis von Nicolas Feldhahn (7.) früh in Unterzahl gerieten, gehören nach vier Auswärtspleiten hintereinander zum engen Kreis der Abstiegskandidaten. Mit Burghausen wird wohl ein zweiter bayerischer Klub die Liga verlassen. Nach dem 3:4 im Derby gegen Fürth sind die Oberbayern bereits seit acht Partien ohne Sieg.

Favoritenschreck Augsburg

Der FC Augsburg spielte einmal mehr die Rolle des Favoritenschrecks und stoppte den drohenden Alleingang des Tabellenführers aus Karlsruhe, der vor 16.200 Zuschauern in der ersten Halbzeit viel zu passiv spielte und in der dritten Auswärtspartie hintereinander sieglos blieb. Robert Strauß (21.), Christoph Teinert (33.) und Patrick Mölzl (75.) schossen Augsburg auf den achten Tabellenplatz. Edmond Kapllani (66.) traf für den KSC.

Freiburger Torfestival

Der seit sieben Spielen unbesiegte SC Freiburg wahrte mit dem dritten Heimsieg in Serie nach Toren von Jonathan Pitroipa (2), Alexander Iaschwili (Foulelfmeter), Rode Antar und Henrich Bencik seine Mini-Aufstiegschance und kam bis auf einen Punkt an Aue heran, die durch Andrzej Juskowiak und Tomasz Klinka zwei Mal geführt hatten. Nur zwei Tore sahen die 36.000 Zuschauer im Kölner RheinEnergie-Stadion. Nach dem Führungstor des SC Paderborn durch einen traumhaften Fernschuss von Garry de Graef (18.) gelang Patrick Helmes (25.) der Ausgleich für Köln, das eine Woche nach 0:5-Desaster in Essen erneut eine enttäusche Vorstellung ablieferte.

Im Abstiegskampf waren die Aufsteiger die großen Gewinner. Der FC Carl Zeiss Jena steht nach dem 3:1 gegen den grippegeschwächten TSV 1860 München erstmals seit drei Monaten auf einem Nicht-Abstiegsplatz. Die TuS Koblenz brachte sich dank des dreifachen Torschützen Goran Sukalo mit dem 3:2 bei Kickers Offenbach etwas in Sicherheit, und Rot-Weiss Essen schöpft nach 1:0 in Braunschweig und dem ersten Saison-Auswärtssieg wieder Hoffnung. "Wenn wir so weiter spielen, ist der Klassenerhalt fast unmöglich", stellte Trainer Willi Reimann resignierend fest.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen