Auxerre erreicht Uefa Cup BVB verspielt Platz eins
12.11.2002, 22:47 UhrBorussia Dortmund hat sein letztes Vorrundenspiel der Champions League beim AJ Auxerre mit 0:1 (0:0) verloren und kassierte die dritte Pflichtspiel-Pleite in Folge. Trotz der Niederlage stehen die Schwarz-Gelben in der zweiten Gruppenphase, verloren aber die Tabellenspitze der Gruppe A an Arsenal London. Das Tor des Abends erzielte der eingewechselte Benjani aus 16 Metern in der 75. Minute und sicherte Auxerre den Uefa-Cup-Platz.
Selbstbewusstsein nach dem 0:3 im Pokal beim Zweitligisten SC Freiburg und dem 1:2 bei Spitzenreiter Bayern München zu tanken, erntete die Borussia beim französischen Titelträger von 1996 vor 19.000 Zuschauern zusätzliche Unsicherheit für den Liga-Alltag.
Bei den Borussen wurde der tschechische Nationalspieler Tomas Rosicky wegen eines leichten Grippeanfalls kurzfristig geschont und auf dem Feld schmerzhaft vermisst. Zuvor war bereits Christian Wörns wegen einer Magen-Darm-Verstimmung aus dem Kader gestrichen worden. Christoph Metzelder (Muskelfaserriss) sowie die Langzeitverletzten Otto Addo und Sunday Oliseh standen Trainer Matthias Sammer ohnehin nicht zur Verfügung.
Das Team von Trainer Matthias Sammer tat zu wenig für die Offensive. Zudem attackierte Amoroso kurz vor Schluss den französischen Keeper Cool in ähnlicher Weise wie Bayerns Giovanne Elber gegen Jens Lehmann am 12. Spieltag der Bundesliga.
Stimmen:
Trainer Matthias Sammer (Borussia Dortmund): "Es wäre gut, wenn wir Gruppensieger geworden wären. Die Niederlage ist ärgerlich, insgesamt darf man sich nicht so präsentieren. Mit einem 0:0 wäre ich absolut zufrieden gewesen, so kann ich es allerdings nicht sein. Wir sollten den Ernst der Lage erkennen, aber uns auch nicht verrückt machen lassen. Soweit sind wir noch nicht, dass wir mit zwei Amateuren in Auxerre gewinnen könnten."
Schema:
Auxerre: Cool - Radet, Boumsong, Grichting, Jaures - Lachuer, Tainio (46. Benjani), Faye, Fadiga - Mathis - Cisse
Dortmund: Lehmann - Heinrich (26. Demel), Madouni, Reuter, Dede - Kehl, Ricken, Frings - Ewerthon (65. Amoroso), Koller, Leandro (81. Reina)
Schiedsrichter: Sorin Corpodeau (Rumänien)
Tor: 1:0 Benjani (76.)
Zuschauer: 19.000
Gelbe Karten: Cisse (2), Fadiga - Madouni, Demel, Lehmann
Quelle: ntv.de