Verkorkste Jahre abgehakt Baghdatis ist fit für Melbourne
21.01.2010, 14:19 UhrDie Zeit der Verletzungen sind vorbei. Marcos Baghdatis fühlt sich körperlich fit und mental frisch. Wenn er die ersten Runden übersteht, kann er in Melbourne viel erreichen.

Marcos Baghdatis: Mit vollem Einsatz von Platz 100 auf den 31. vorgerückt.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Er riss sich das gelbe Trikot vom Leib, ging in die Knie und küsste den Platz. Auf der Tribüne jubelten lautstark seine Fans aus Griechenland. Marcos Baghdatis ist wieder in Melbourne, und bei seinem dramatischen 4:6, 3:6, 7:6 (7:4), 6:3, 6:1 über den Spanier David Ferrer herrschte eine Atmosphäre wie vor vier Jahre beim sensationellen Durchmarsch des damals 20 Jahre alten Zyprers ins Endspiel gegen Roger Federer.
"Ich fühle mich in Melbourne immer besonders gut und spiele auch gut", sagte Baghdatis. Mit seinen lautstarken Fans im Rücken hat er in der australischen Metropole ein Heimspiel, Melbourne gilt dank seiner zahlreichen griechischen Migranten schließlich als drittgrößte "griechische" Stadt nach Athen und Saloniki. Die Unterstützung der Anhänger half Baghdatis schließlich auch über die Krämpfe zum Ende des fünften Satzes hinweg.
Match bis 4.34 Uhr in der Früh
So kann es am 23. Januar zur Neuauflage des Matches gegen Lleyton Hewitt kommen, mit dem zusammen Baghdatis ebenfalls einst in Melbourne für besondere Aufmerksamkeit gesorgt hatte. Bis 4.34 Uhr am frühen Morgen standen sich beide Spieler damals gegenüber, nach 4:45 Stunden hatte schließlich der Einheimische gewonnen. Kein Match bei einem Grand-Slam-Turnier ging später zu Ende. "Ich möchte darüber eigentlich nicht mehr reden", sagt Baghdatis in der Erinnerung an die Niederlage.
Dem jungen Australier Bernard Tomic gab er dann aber doch noch einen guten Rat mit auf den Weg. Der 17-Jährige hatte in der Nacht zuvor sein Night-Session-Match in fünf Sätzen gegen Marin Cilic verloren und sich anschließend über die Ansetzung beklagt. "Wir sind Profis, wir müssen damit klarkommen", sagte Baghdatis, "wir haben keine Ausreden zu finden, sondern Wege zu suchen."
18 von 19 Spiele gewonnen
Er selbst hat das in letzter Zeit offenbar wieder besser hinbekommen. 18 seiner letzten 19 Matches hat er gewonnen, nach Melbourne kam er mit der frischen Empfehlung des Turniersieges in Sydney.
Die verkorksten letzten Jahre sind abgehakt. Ende 2008 war er nur noch Nummer die 100 der Welt, derzeit wird er wieder auf Rang 31 notiert. Handgelenk- und Rückenverletzung sind jedoch mittlerweile auskuriert. "So fit wie im Augenblick war ich noch nie, und ich bin auch mental frisch", sagte der Zyprer mit dem sympathischen Lächeln: "Wenn ich in Melbourne die ersten Runden überstehe, kann ich viel erreichen."
Quelle: ntv.de, Andreas Hardt, sid