Löw plant den Kapitän ein Ballack bald wieder fit
29.04.2007, 13:43 UhrMichael Ballack wird dem FC Chelsea nach einer überraschenden Blitz-Operation am linken Fuß auch im Halbfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Liverpool fehlen. Im Endspurt um drei Titel soll der Mittelfeldstar dem Londoner Club aber ebenso wieder zur Verfügung stehen, wie der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zum Saisonabschluss in den beiden EM-Qualifikationsspielen am 2. Juni in Nürnberg gegen San Marino und vier Tage später in Hamburg gegen die Slowakei.
"Es gibt noch keine exakte Prognose, wie lange Michael Ballack ausfallen wird. Aber es ist schon geplant, dass er in dieser Saison noch einmal spielt", sagte Bundestrainer Joachim Löw nach vorangegangenen Telefonaten mit seinem verletzten Kapitän sowie Nationalmannschafts-Arzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt.
Ballack war wegen anhaltender Beschwerden am Fuß zur Untersuchung zu Müller-Wohlfahrt geflogen - und wurde in München nach Absprache mit dem FC Chelsea am Sprunggelenk operiert. Ballack hatte sich vor einer Woche im Punktspiel des FC Chelsea bei Newcastle United verletzt. Laut Löw wurde bei dem Eingriff ein Knorpelstück aus dem Gelenk entfernt. Wegen der Blessur hatte Ballack bereits das von Chelsea knapp mit 1:0 gewonnene erste Halbfinalspiel in der Champions League gegen Liverpool verpasst.
Löw hat Personalprobleme
"Michael bleibt jetzt noch einige Tage in München. Die nächsten ein, zwei Spiele fällt er sicher aus", sagte Löw. Der Bundestrainer macht sich aber nach eigener Aussage keine Sorgen, dass der Kapitän auch in den letzten zwei Länderspielen der Saison ausfallen könnte. "Ich gehe von seinem Einsatz gegen San Marino und die Slowakei aus", sagte Löw. Den Bundestrainer plagen angesichts der Verletzungen von Lukas Podolski, Bastian Schweinsteiger, Per Mertesacker, Tim Borowski oder Oliver Neuville derzeit schon genügend Personalprobleme.
Ballack wiederum will nach einem bislang nicht einfachen ersten Jahr beim FC Chelsea unbedingt noch mit dem englischen Meister nach Trophäen greifen. Bei optimalem Heilungsverlauf könnte der 30 Jahre alte Mittelfeldstar am 9. Mai ausgerechnet im Gipfeltreffen um die englische Meisterschaft gegen Manchester United wieder auf dem Platz stehen. Ohne Ballack erhöhte sich der Rückstand des Tabellenzweiten Chelsea auf den Spitzenreiter am Samstag durch ein enttäuschendes 2:2 im Heimspiel gegen die Bolton Wanderers auf fünf Punkte.
Am 19. Mai steht zudem im neuen Londoner Wembley-Stadion das prestigeträchtige FA-Cup-Finale gegen Manchester auf dem Programm. Und nur vier Tage später könnte Chelsea am 23. Mai in Athen im Champions-League-Finale nach Europas Fußball-Krone greifen - womöglich wiederum gegen den großen Rivalen Manchester United.
Trotz Ballacks Operation reiste Löw wie geplant nach London, wo er sich begleitet von seinem Assistenten Hans-Dieter Flick, Torwarttrainer Andreas Köpke und Team-Manager Oliver Bierhoff ursprünglich zu einem Gespräch mit Ballack und Torhüter Jens Lehmann verabredet hatte. "Jetzt treffen wir uns halt nur mit Jens", sagte Löw, der zuvor das Spiel des Lehmann-Clubs FC Arsenal gegen den FC Fulham besuchen wollte. Für diesen Montag hat Löw in London zudem einen Meinungsaustausch der DFB-Delegation mit Arsenal-Coach Arsne Wenger über den internationalen und speziell den derzeit in Europa führenden englischen Fußball verabredet.
Von Klaus Bergmann, dpa
Quelle: ntv.de