Sport

Bis 2011 bei Chelsea? Ballack soll vorzeitig verlängern

Der FC Chelsea setzt offenbar langfristig auf Michael Ballack. Nach Informationen der Zeitung "The Times" will der West-Londoner Club dem Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft nach Saisonende eine vorzeitige Verlängerung seines Vertrags anbieten und den 31-Jährigen damit bis 2011 an die "Blues" binden.

Ballack war im Sommer 2006 vom FC Bayern München an die Themse gewechselt und hatte bei Chelsea einen Dreijahresvertrag plus Option für weitere zwölf Monate unterschrieben. Schon Anfang des Jahres hatte Ballack erklärt, seinen Vertrag bei Chelsea in jedem Fall erfüllen zu wollen und seine Karriere möglicherweise in England zu beenden.

Systemwechsel extra für Ballack

Chelsea-Trainer Avram Grant, der seinen Posten überraschend im September von dem charismatischen Portugiesen Jose Mourinho übernommen hatte, plane die Entwicklung der Chelsea-Elf um den deutschen Kapitän herum, berichtete die "Times" weiter. Um von Ballacks Torgefährlichkeit optimal zu profitieren, habe der Israeli außerdem vor, Chelseas derzeitige 4-3-3-Formation zu einem 4-4-2- System umzubauen. Ballack, der das Mittelfeldzentrum immer wieder Frank Lampard überlassen musste, mit dem er aber mittlerweile bestens harmoniert, könnte dann zentraler spielen.

Der DFB-Kapitän, dessen Gehalt nach englischen Presseberichten bei umgerechnet 153.000 Euro wöchentlich liegt, hat sich nach einer durchwachsenen ersten Saison im Mutterland des Fußballs inzwischen als unumstrittener Führungsspieler etabliert. Die vorher oft skeptische englische Presse feiert den Mittelfeldstar mittlerweile ausnahmslos in den höchsten Tönen. Von der "Krönung des neuen Kaisers" schrieb zuletzt die Boulevardzeitung "Daily Mail" in einem Porträt.

Schwierige Zeit jetzt vorbei

Dabei feierte Ballack erst kurz vor Weihnachten nach neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Der Görlitzer erzielte in dieser Saison mit neun Treffern in 21 Pflichtspielen aber schon mehr Tore als in seinem ersten England-Jahr. Damals waren es sieben Treffer in 45 Spielen. Als Chelseas Mann für die entscheidenden Tore sorgte Ballack zuletzt dafür, dass sich die Londoner Millionentruppe mit Titelverteidiger Manchester United in der englischen Meisterschaft ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefert, das erst am Pfingstsonntag entschieden wird.

In der Champions League holte Ballack im Halbfinal-Rückspiel gegen den FC Liverpool vor dem 2:1 den wichtigen Elfmeter heraus. Damit hatte er entscheidenden Anteil daran, dass die "Blues" am 21. Mai erstmals in ihrer Vereinsgeschichte ein Champions-League-Finale bestreiten können. Gegner in Moskau ist wiederum Manchester United.

"Ich hatte eine schwierige Zeit", sagte Ballack nach dem 2:0-Sieg über Newcastle United vom Montag dem "Daily Telegraph", nachdem er gegen die "Magpies" per Kopf den Führungstreffer erzielt und ManU damit ein Titelrennen bis zum letzten Spieltag gezwungen hatte. Aber, so Ballack: "Das ist jetzt vorbei."

von Henning Hoff, dpa

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen