Hoffen aufs Wunder von Wigan Ballack spekuliert auf den Titel
09.05.2008, 15:30 UhrMichael Ballack und sein FC Chelsea hoffen beim Saisonfinale in der englischen Premier League auf das "Wunder von Wigan", doch Tabellenführer Manchester United spürt keinen Druck. "Wir sind voller Selbstvertrauen. Solange wir unser Schicksal selbst bestimmen, denke ich nicht, dass wir uns allzu große Sorgen machen müssen", meinte Ballacks früherer Bayern-Clubkollege Owen Hargreaves auf ManUs eigenem TV-Kanal gelassen. Manchester und Chelsea liegen vor dem letzten Spieltag punktgleich an der Spitze, getrennt nur durch Uniteds um 17 Treffer bessere Tordifferenz.
Titelentscheidung
Das Rennen um die englische Meisterschaft entscheidet sich am Pfingstsonntag im JJB-Stadion von Wigan Athletic, wo Manchester mit einem Sieg den 17. Titel perfekt machen kann, und in Chelseas Fußball-Arena an der Stamford Bridge, wo der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft mit seinem Team die Bolton Wanderers empfängt. Die Londoner müssen ebenfalls gewinnen, um von einem eventuellen ManU-Patzer profitieren zu können und den "Red Devils" die Trophäe noch im letzten Moment zu entreißen. Für Chelsea wäre es die vierte Meisterschaft, für Ballack nach vier Bundesliga-Titeln mit Kaiserslautern und den Bayern zum fünften Mal Platz eins.
Rooney fehlt
Hargreaves erinnerte an die Bundesliga-Saison 2000/01, als Bayern im Herzschlagfinale und Fernduell mit dem FC Schalke 04 den Titel in buchstäblich letzter Sekunde doch noch gewann. "Ich fühle mich wohl in der Situation, ich war dort schon mal", tönte der Ex-Bayer und englische Nationalspieler, "wir gehen raus und werden 90 Minuten lang alles geben." ManU muss aber möglicherweise auf Torjäger Wayne Rooney verzichten, der wegen einer Blessur am Hüftgelenk abermals nicht trainieren konnte.
Zigtausende ManU Fans in Wigan
Die Statistik spricht für ManU. Der Meister gab in den letzten sechs Begegnungen gegen den Nachbarn keinen Punkt ab und erzielte 20:3 Tore. Wigan-Trainer Steve Bruce, eine ManU-Legende, der mit der Mannschaft von Sir Alex Ferguson in den 1990er Jahren dreimal Meister wurde, will seinem Ex-Club den Titel freilich nicht schenken. "Ich finde das, ehrlich gesagt, beleidigend", sagte Bruce, "Was soll ich der Mannschaft sagen? Trollt Euch und lasst Manchester Meister werden? Das wird nicht passieren. Wir werden unser Äußerstes tun." Der kleine Club rüstet sich für einen Ansturm der ManU-Fans. 5.000 bis 10.000 werden im, 20.000 vor dem Stadion erwartet. "Manchester United hat Anhänger in aller Welt, wir werden in Wigan überrannt werden", sagte Vereinspräsident Dave Whelan.
Mit zehn Mann zum Ball
Die Bolton Wanderers wollen es Ballack und Co. ebenfalls nicht leicht machen. "Wir gehen in Chelsea mit zehn Mann zum Ball", kündigte Stürmer Kevin Davies an, dessen Team aus den letzten vier Spielen zehn Punkte holte. Dennoch ist Chelsea klarer Favorit gegen den Tabellen-16. Doch zum Titel sind die "Blues" auf ein "Wunder in Wigan" angewiesen. "Wigan kann ManU auf eine harte Probe stellen", machte Chelseas Abwehr-Ass Ashley Cole seinem Team Mut und forderte volle Konzentration. "Wir müssen mental stark sein. Es wäre tödlich, wenn United nur Remis spielt und wir nicht gewinnen", so Cole, "das würde richtig wehtun."
Von Henning Hoff, dpa
Quelle: ntv.de