"Fußballer des Jahres" Ballack vor Kahn und Klose
14.08.2002, 14:10 UhrMichael Ballack ist zum ersten Mal zu Deutschlands "Fußballer des Jahres" gewählt worden.
Der Nationalspieler, der jetzt für den FC Bayern München spielt, setzte sich bei der vom Fachblatt "kicker" unter den Mitgliedern des Verbandes Deutscher Sportjournalisten (VDS) durchgeführten Wahl überraschend vor Nationaltorhüter Oliver Kahn durch. Von 910 Stimmen entfielen 433 auf den Ex-Leverkusener Ballack und 345 auf dessen neuen Teamkollegen Kahn, den Sieger der Jahre 2000 und 2001.
Bei den Trainern liegt Klaus Toppmöller (Bayer Leverkusen, 396) vor Matthias Sammer (Dortmund/163) und DFB-Teamchef Rudi Völler (161). Fußballerin des Jahres ist die Ex-Frankfurterin Birgit Prinz.
"Fußballer des Jahres":
1. Michael Ballack (Bayer Leverkusen) 433 Stimmen; 2. Oliver Kahn (FC Bayern München) 345; 3. Miroslav Klose (1. FC Kaiserslautern) 35; 4. Bernd Schneider (Bayer Leverkusen) 21; 5. Marco Bode (Werder Bremen) 7; 6. Torsten Frings (Werder Bremen) 6; 7. Christoph Metzelder (Borussia Dortmund) 5; 8. Martin Max (1860 München) 4; 9. Marcio Amoroso (Borussia Dortmund), Jan Koller (Borussia Dortmund), Thomas Linke (FC Bayern München), Lucio (Bayer Leverkusen), Ze Roberto (Bayer Leverkusen) alle 3
"Trainer des Jahres":
1. Klaus Toppmöller (Bayer Leverkusen) 396 Stimmen; 2. Matthias Sammer (Borussia Dortmund) 163; 3. Rudi Völler (DFB-Teamchef) 161; 4. Ralf Rangnick (Hannover 96) 19; 5. Falko Götz (Hertha BSC) 17; 6. Ottmar Hitzfeld (FC Bayern München) 15; 7. Eduard Geyer (FC Energie Cottbus), Hans Meyer (Borussia Mönchengladbach) beide 13; 9. Jürgen Klopp (FSV Mainz 05) 12; 10. Felix Magath (VfB Stuttgart) 11
"Fußballerin des Jahres":
1. Birgit Prinz (1. FFC Frankfurt) 455 Stimmen; 2. Steffi Jones (1. FFC Frankfurt) 70; 3. Nia Künzer (1. FFC Frankfurt) 27; 4. Conny Pohlers (Turbine Potsdam) 11; 5. Renate Lingor (1. FFC Frankfurt), Sandra Smisek (FSV Frankfurt) beide 10; 7. Claudia Müller (WSV Wolfsburg-Wendschott), Ariane Hingst (Turbine Potsdam) beide 6; 9. Inka Grings (SC 07 Bad Neuenahr), Bettina Wiegmann (Boston Breakers) beide 4
Quelle: ntv.de