Sport

Entführung endet im Kugelhagel Baseball-Star Ramos befreit

Wilson (rote Mütze) tritt nach seiner Befreiung vor die Presse.

Wilson (rote Mütze) tritt nach seiner Befreiung vor die Presse.

(Foto: dpa)

In einer spektakulären Kommandoaktion retten Sicherheitskräfte den Baseball-Profi Wilson Ramos. Der 24-Jährige aus Venezuela war in seiner Heimat vor dem Haus seiner Eltern überfallen und verschleppt worden. Ramos zeigt sich nach der gelungenen Befreiung erleichtert und dankbar.

Zwei Tage nach seiner Entführung in Venezuela ist Baseball-Profi Wilson Ramos von der Polizei befreit worden. Wie Innenminister El Aissami erklärte, sei der Catcher des amerikanischen MLB-Klubs Washington Nationals wohlauf. Ein Einsatzkommando hatte den 24-Jährigen in der bergigen Region Montalbans gefunden und drei Männer, darunter ein Kolumbianer, als mutmaßliche Entführer festgenommen.

Ramos bedankt sich öffentlichkeitswirksam bei Innenminister El Aissami.

Ramos bedankt sich öffentlichkeitswirksam bei Innenminister El Aissami.

(Foto: AP)

Ramos wirkte gefasst, aber noch sichtlich erschüttert von den schrecklichen Stunden und der Befreiungsaktion im Kugelhagel, als die Polizisten die Entführer aus der Luft angriffen. "Es fielen viele Schüsse... Gott sei Dank haben die Jungs einen großartigen Job gemacht, ich bin ihnen unendlich dankbar", sagte der Baseball-Profi.

In die Berge verschleppt

Ramos, der die Saisonpause in den USA für ein Gastspiel bei den Tigres de Aragua nutzte, war vor seinem Elternhaus in Valencia von bewaffneten Männern überfallen und gekidnappt worden. "Drei Männer haben mich gepackt und in die Berge gebracht", berichtete Ramos. Dort wurde er in einem Raum gefangen gehalten. "Ich lag dort und es war ziemlich schlimm: Sich zu fragen, ob man lebend wieder herauskommt, wie es der Familie geht, besonders meiner Mutter", sagte Ramos.

In Venezuela gehört Kidnapping zum Alltag. Offizielle Zahlen sprechen von 16.917 Entführungen allein im Jahr 2009.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen