Sport

Todesfall beim Hanse-Marathon Baumann läuft nicht ins Ziel

Der Tod eines etwa 20 Jahre alten Läufers hat den Marathon in Hamburg überschattet. Der junge Mann kollabierte unmittelbar nach dem Zieleinlauf. Eine Reanimation blieb erfolglos.

Dieter Baumann wurde bei seinem ersten Marathon von einem riesigen Medienrummel begleitet. Zur Enttäuschung von fast einer Million Zuschauer stieg der 5000-m Olympiasieger nach Kilometer 36 aus. "Ich bin einfach an meine Grenzen gestoßen. Davor ist auch ein Olympiasieger nicht gefeit. Marathon ist eben doch etwas anderes als ein 5000- oder 10.000-Meter-Lauf", sagte Baumann.

Die Siegesprämie von 15.000 Euro kassierte der Kenianer Christopher Kandie. Er lief den Hansemarathon in 2:10:17 Stunden, gefolgt von dem Äthiopier Hailu Neguse und seinem Landsmann Mark Saina. Bei den Frauen siegte die Leverkusenerin Sonja Oberem mit einer Zeit von 2:26:21 Stunden. Die WM-Fünfte von Edmonton setzte sich bei Kilometer 31 von ihrer Konkurrentin Luminita Zaituc ab und lief nur acht Sekunden von ihrer Bestzeit entfernt.

Als Grund für den Fehlstart in seine neue Karriere vermutet Baumann "fehlende Vorbereitung für die spezielle Tempohärte". Nach der Hälfte der Strecke lag er noch präzise bei seiner erhofften Zeit von 65 Minuten. Ab Kilometer 30 wurde der Olympiasieger dann zunehmend langsamer. "Da wußte ich, dass es vorbei ist", erklärte Baumann. Trotz seiner missglückten Premiere kann sich der Schwabe über eine Antrittsgage von 40.000 Euro freuen.

Den Traum "Marathon" will der Läufer nicht aufgeben. Schon vor dem Marathon verkündete er: "Das Rennen in Hamburg hat keinen Einfluss darauf, was mit mir zukünftig auf dieser Strecke passiert. Egal wie ich hier laufe - es wir nächstes Jahr definitiv einen zweiten Versuch geben".

Als nächstes hat Baumann wohl den Titelgewinn bei seinen Spezialstrecken, dem 5.000 und 10.000 Meter-Lauf, bei der EM in München in Sicht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen