Sport

Schalke hat ausgeträumt Bayer macht ernst

Während die Titelkonkurrenten abermals gepatzt haben, macht Bayer Leverkusen mit den Meisterschaftsambitionen in der Fußball-Bundesliga ernst. Der Tabellenführer setzte sich am 29. Spieltag mit 4:2 (2:1) beim 1. FC Kaiserslautern durch und baute durch den vierten Sieg in Folge den Vorsprung an der Spitze vor Borussia Dortmund auf vier Punkte aus.

Ulf Kirsten erzielte dabei bereits nach elf Sekunden die Führung der Leverkusener. Mit seinem elften Saisontreffer stellte der Torjäger den Bundesliga-Rekord Giovane Elbers ein. Der Brasilianer hatte am 31. Januar 1998 nach exakt der selben Spielzeit für Bayern München gegen den Hamburger SV getroffen.

Tabellenzweiter Dortmund musste fünf Spieltage vor dem Saisonende einen Rückschlag hinnehmen. Nach zuletzt drei Siegen in Serie verlor das auswärtsstärkste Team der Liga beim VfB Stuttgart 2:3 (0:2). Für Stuttgart rückt indes die Qualifikation für den UI-Cup in greifbare Nähe.

Auch Rekordmeister Bayern München hat beim Hamburger SV einen wichtigen Auswärtserfolg im Meisterschaftskampf verpasst. Drei Tage vor dem Champions-League-Viertelfinale gegen Real Madrid kam der Titelverteidiger an der Waterkant über ein 0:0 nicht hinaus.

Schalke 04 darf wohl seine Titelträume von der Fußball-Meisterschaft endgültig begraben. Das Team von Trainer Huub Stevens kam beim Abstiegskandidaten 1. FC Köln über ein enttäuschendes 1:1 (1:0) im Müngersdorfer Stadion nicht hinaus und liegt damit als Tabellenvierter bereits sieben Punkte hinter Spitzenreiter Bayer Leverkusen.

Mit der ersten Niederlage unter Interimstrainer Falko Götz hat sich indes Hertha BSC Berlin endgültig aus dem Titelrennen der Fußball-Bundesliga verabschiedet. Das Team aus der Hauptstadt kassierte eine 1:3 (1:1)-Niederlage bei Aufsteiger Borussia Mönchengladbach. Dagegen hat sich die Borussia mit dem fünften Heimsieg in Serie aller Abstiegssorgen entledigt.

Torwart Frank Rost und ein von Ailton verwandelter Foulelfmeter haben Fußball-Bundesligist Werder Bremen im Rennen um einen Uefa-Pokalplatz gehalten. Im Nordderby gegen Hansa Rostock drehte Werder in den Schlussminuten einen 2:3-Rückstand und gewann nach dem Ausgleich durch den nach vorn geeilten Rost (89.) und dem umstrittenen Strafstoß des Brasilianers in der Nachspielzeit noch 4:3 (1:2).

Dem 1. FC Nürnberg ist im Kampf gegen den Abstieg der dringend erforderliche Pflichtsieg gelungen. Nach zuletzt vier Niederlagen hintereinander besiegte der "Club" den VfL Wolfsburg mit 3:0 (1:0) und steht damit weiter nicht auf einem Abstiegsplatz.

Martin Max hat die Hoffnungen des FC St. Pauli auf den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga auf ein Minimum reduziert. Der erst eine halbe Stunde vor Schluss eingewechselte Torjäger von 1860 München drehte mit einem Hattrick in Unterzahl innerhalb von 14 Minuten (63./65./77.) die 2:1-Führung des Aufsteigers in einen 4:2 (1:1)-Heimerfolg der "Löwen". St. Pauli verpasste damit vorerst den Anschluss an den rettenden 15. Tabellenplatz.

Dank des sechsten Heimsiegs in Folge rückt für Fußball-Bundesligist Energie Cottbus der Klassenerhalt in greifbare Nähe. Die Lausitzer setzten sich in einem niveauramen Kellerduell 2:0 (1:0) gegen den SC Freiburg durch und haben damit im Jahr 2002 im heimischen Stadion der Freundschaft 18 Punkten aus sechs Heimspielen gesammelt. Damit beträgt der Abstand zu einem Abstiegsrang bereits acht Punkte. Für die Gäste aus dem Breisgau hingegen war es bereits die zehnte Partie ohne Sieg in Folge. Der zweite Abstieg für Freiburg nach 1997 wird immer wahrscheinlicher.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen