Sport

Halbzeit: Wolfsburg führt 3:0 Bayern 2:2 bei Hoffenheim

Souverän mit 3:0 führt Tabellenführer VfL Wolfsburg zur Halbzeit im Fußball-Bundesligaspiel bei Hannover 96. Die Topstürmer Edin Dzeko und Grafite (2) schossen die Tore. Der FC Bayern München, punktgleich Tabellenzweiter, lag bei der TSG Hoffenheim nach 44 Minuten noch mit 1:2 zurück, doch Luca Toni glich noch vor der Pause aus.

Der VfB Stuttgart führt mit 1:0 gegen Engergie Cottbus, die Hertha aus Berlin kam bisher nicht über ein 0:0 gegen den FC Schalke 04 hinaus. Im Abstiegskampf führt der VfL Bochum mit 1:0 gegen Eintracht Frankfurt.

Wolfsburg souverän

Edin Dzeko brachte den VfL Wolfsburg bei Hannover 96 nach 14 Minuten mit einem Traumtor in Führung. Nach einem Zuspiel von Makoto Hasebe nahm der Bosnier den Ball mit der Brust an und wuchtete ihn aus 18 Metern ins Netz. Für Dzeko war es der 23. Saisontreffer. Das zweite und dritte Tor besorgte Grafite mit einem Doppelpack (30. und 33.). Der Brasilianer erzielte seine Saisontore Nummer 25 und 26.

Der VfL, bei dem der gelbgesperrte Kapitän Josue vor der Abwehrkette überraschend von Sebastian Schindzielorz vertreten wurde, untermauerte seine Titelambitionen von Beginn an mit druckvollem Spiel nach vorn. Die erste große Möglichkeit hatten jedoch die Platzherren. Der Ex-Wolfsburger Jacek Krzynowek traf mit einem abgefälschten Freistoß den Pfosten (10.). Die Gäste antworteten im Gegenzug. Dzeko und Grafite gelang es allerdings nicht, den Ball an Nationaltorhüter Robert Enke vorbei zu befördern. Vor dem 2:0 hatten Marcel Schäfer (22.) und Christian Gentner, der nur die Latte traf (30.), gute Chancen zu erhöhen.

Offensivspektakel in Sinsheim

Die 30.150 Zuschauer in der ausverkauften Rhein-Neckar-Arena sahen eine spektakuläre Anfangsphase mit zahlreichen brenzligen Szenen vor beiden Toren. Beide Mannschaften waren auf die Führung aus und agierten mit großem Offensivdrang. Der Hoffenheimer Spielmacher Carlos Eduardo (6.) und der Münchner Stürmerstar Luca Toni (10.) vergaben in dieser Phase die besten Möglichkeiten.

Nach dem ausgeglichenen Beginn wurden die Bayern stärker. Die Führung durch das neunte Saisontor von Franck Ribery (16.) nach Vorarbeit von Lukas Podolski war deshalb nicht unverdient. Die Gastgeber waren allerdings nur kurz geschockt. Nach Vorarbeit von Eduardo erzielte Demba Ba seinen 13. Saisontreffer (21.).

Auch im Anschluss agierten beide Teams mit offenem Visier. Zunächst hatten die Bayern Pech, da Podolski (26.) und Martin Demichelis (27.) die sich bietenden Chancen nicht nutzten. Besser machte es Eduardo bei seinem sechsten Saisontor. Kurz darauf vergab Ribery die Chance zum Ausgleich (31.). In der 36. Minute hätte Ba die Führung ausbauen können. So glichen doch noch die Bayern aus: Toni traf nach einer Ribery-Flanke per Kopf zum 2:2 (44.).

1899 Hoffenheim - Bayern München zur Halbzeit 2:2
Zuschauer: 30.150 (ausverkauft)
Tore vor der Pause: 0:1 Ribery (16.), 1:1 Ba (21.), 2:1 Carlos Eduardo (28.), 2:2 Toni (44.)

Hertha BSC Berlin - Schalke 04 zur Halbzeit 0:0
Zuschauer: 74.200 (ausverkauft)
Tore vor der Pause: Fehlanzeige

Hannover 96 - VfL Wolfsburg zur Halbzeit 0:3
Zuschauer: 49.000 (ausverkauft)
Tore vor der Pause: 0:1 Dzeko (14.), 0:2 Grafite (33.), 0:3 Grafite (36.)

VfL Bochum - Eintracht Frankfurt zur Halbzeit 1:0
Zuschauer: 29.000
Tor vor der Pause: 1:0 Hashemian (26.)

Werder Bremen - Karlsruher SC zur Halbzeit 0:2
Zuschauer: 40.000
Tore vor der Pause: 0:1 Stindl (28.), 0:2 Stindl (39.) Bes. Vorkommnis: Wiese (Bremen) hält Foulelfmeter von Engelhardt (3.)

VfB Stuttgart - Energie Cottbus zur Halbzeit 1:0
Zuschauer: 55.500 (ausverkauft)
Tor vor der Pause: 1:0 Hitzlsperger (19.)

Borussia Dortmund - Arminia Bielefeld zur Halbzeit 1:0
Zuschauer: 80.552 (ausverkauft)
Tor vor der Pause: 1:0 Kehl (43.)

Bayer Leverkusen - Borussia Mönchengladbach zur Halbzeit 2:0 Zuschauer: 45.000
Tore vor der Pause: 1:0 Kießling (30.), 2:0 Helmes (44.) Hamburger SV - 1. FC Köln zur Halbzeit 0:1 Zuschauer: 57.000 (ausverkauft)
Tor vor der Pause: 0:1 Ehret (9.)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen