Revanche Revanche Revanche Bayern contra Schalke
03.12.2002, 14:59 UhrIm Achtelfinale des DFB-Pokals kommt es in der Schlagerpartie zum Aufeinandertreffen des Herbstmeisters FC Bayern München und des letztmaligen Pokal-Siegers FC Schalke 04. Dabei gilt es für die Bayern im Olympiastadion nicht nur, Revanche für die 0:2-Halbfinalniederlage neun Monate zuvor in der „AufSchalke“-Arena zu nehmen, auch die Situation hat sich - zumindest für das Team von Ottmar Hitzfeld - komplett gewandelt.
Im Frühjahr waren die Münchner in drei Wettbewerben dabei und hofften auf das „Triple“. In der Prioritätenliste allerdings rangierte, vermutlich ähnlich wie bei Borussia Dortmund in diesem Durchlauf, der DFB-Pokal an letzter Stelle. Nun jedoch ist die Ballack-Elf schmachvoll aus der Champions-League ausgeschieden und will, muss, braucht den Doppelpack: Meisterschaft und Pokal.
Das Drama des letzten Duells nach einem denkwürdigen Pokalabend am 6. März ist unvergessen. Sammy Koffour erhielt in der 90. Minute die Rote Karte wegen groben Foulspiels, Schalke gewann in der Verlängerung 2:0 durch Tore von Marco van Hoogdalem und Jörg Böhme. Und das, nachdem die Schalker die Bayern 39 Tage zuvor in der Bundesliga 5:1 gedemütigt hatten.
Schalke hat nach zwei Pokal-Titeln hintereinander den bisher einmaligen Hattrick im Visier und reist mit Respekt, aber ohne Angst nach München. Die Bilanz der letzten fünf Treffen spricht mit vier Siegen klar für den Revier-Club. 14 Pokalsiege feierte Schalke zuletzt in Folge, mehr als drei Jahre liegt die letzte Niederlage zurück. „Wir haben keine Angst vor den Bayern. Unsere Siegesserie im Pokal wird halten, denn jeder weiß, wie schön es in Berlin ist. Wir wollen Geschichte schreiben und zum dritten Mal in Folge den Pott holen“, erklärte Ebbe Sand selbstbewusst.
Indess muss das Team von Trainer Frank Neubarth auf den zuletzt arg kritisierten Jörg Böhme verzichten. Der Nationalspieler zog sich beim 2:0-Erfolg in Hannover eine Muskelverletzung am Oberschenkel zu und fällt möglicherweise die komplette restliche Saison aus. Bei den Bayern ist der Einsatz von Mehmet Scholl (Beckenprellung) fraglich. Im Gegensatz zu den hochkarätigen Gegnern wird die Kulisse im Olympiastadion alles andere als hitverdächtig. Etwa 25 000 Zuschauer werden erwartet.
Quelle: ntv.de