Sport

Bremen patzt, Stuttgart siegt Bayern schlägt Schalke

Der FC Schalke 04 hat das Bundesliga-Gipfeltreffen beim FC Bayern München verloren, bleibt aber dennoch Tabellenführer. Grund ist das torlose 0:0 von Verfolger Werder Bremen bei Energie Cottbus. Auf Platz drei liegt weiterhin der VfB Stuttgart, der Aachen bezwang.

Im Tabellenkeller wird die Lage für den Letzten Borussia Mönchengladbach hingegen zunehmend hoffnungsloser. Insua rettete den Borussen gegen Frankfurt kurz vor Schluss immerhin noch einen Punkt.

Schöner Fußball in München

In der Spitzenpartie gegen Schalke brachte Roy Makaay (3.) den Titelverteidiger Bayern schon früh in Führung. Hasan Salihamidzic (79.) machte den Bayern-Erfolg in einem hochklassigen Spiel vor 69.000 Zuschauern in der Allianz Arena schließlich perfekt.

Die Bremer ließen die Gunst der Stunde ungenutzt. Zwar beherrschte der SV Werder die Partie im Cottbuser Stadion der Freundschaft, konnte die defensivstarken Lausitzer aber nur selten in Gefahr bringen. Sieben Spieltage vor dem Saisonende rangiert Bremen mit 51 Zählern weiter hinter den Schalkern (53 Punkte).

Die Stuttgarter (49) hielten den Anschluss an das Führungsduo und die Bayern (47) auf Distanz. Der zur Winterpause vom Hamburger SV gekommene Benjamin Lauth (76.) sowie Cacau (84.) machten den Erfolg für die Schwaben perfekt. Vor der Pause hatte der Schweizer Marco Steller (29.) den VfB in Führung gebracht. Moses Sichone (59.) markierte den zwischenzeitlichen Ausgleich für die starken Aachener.

Hertha weiter sieglos

Bayer Leverkusen (42) blieb auf dem UEFA-Pokal-Platz. Sergej Barbarez (42., 45.) brachte beim 3:1 (2:0) bei Mainz 05 mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause sein Team auf die Siegerstraße. Bernd Schneider (52.) erhöhte per Freistoß auf 3:0. Mohamed Zidan (75.) gelang nur noch das Ehrentor für die Gastgeber, die weiter im Abstiegsstrudel stecken.

Leverkusens Konkurrent um den begehrten fünften Tabellenplatz, 1. FC Nürnberg (41), schlug Hertha BSC verdient mit 2:1 (1:0). Tomas Galasek (4.) und Marco Engelhardt (60.) trafen für den "Club", für Berlin reichte es nur zum Anschlusstreffer durch Christian Giminez (69.). Damit blieben die Berliner auch im siebten Spiel in Folge ohne Dreier und müssen sich trotz Rang acht langsam aber sicher nach unten orientieren. Vom ersten Abstiegsplatz, auf dem seit gestern Borussia Dortmund steht, trennen die Hertha nur noch fünf Punkte.

Es wird eng für die Gladbach

Für die Gladbacher rückt der Abstieg immer näher. Das 1:1 gegen die Frankfurter reichte nicht für einen Befreiungsschlag. Schon jetzt haben die "Fohlen" vier Punkte Abstand zum rettenden 15. Tabellenplatz, auf dem Arminia Bielefeld (29) nach dem 1:0 am Freitag gegen BVB steht.

Sotirios Kyrgiakos (11.) hatte die selbst noch in Abstiegsnöte steckenden Hessen in Front gebracht. Erst als der Grieche mit einer Gelb-Roten Karte (86.) vom Platz musste, schafften die Borussen noch den Ausgleich durch Federico Insua (90.).

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen