Sport

BVB bezwingt FCK Bayern souverän

Der vorzeitig als Herbstmeister feststehende FC Bayern München zieht weiterhin in der 1. Fußball-Bundesliga einsam seine Kreise an der Tabellenspitze. Vier Tage nach dem 5:4-Pokalerfolg gegen Schalke 04 gewannen die Münchener auch das Südderby beim VfB Stuttgart souverän wie verdient mit 3:0 (2:0) und sorgten für die erste Heimniederlage der Schwaben seit dem 16. März 2002. Die Tore erzielten Alexander Zickler (29.) und Santa Cruz in der 33. und 68. Minute.

Mit dem 3:1 (1:1) über den sportlich und wirtschaftlich angeschlagenen 1. FC Kaiserslautern feierte Borussia Dortmund am 16. Spieltag einen Arbeitssieg und bleibt gleichauf mit Werder Bremen der ärgste Verfolger des Rekordmeisters. Matchwinner war der Brasilianer Marcio Amoroso, der mit seinen Saisontreffern Nummer zwei und drei (73., 78.) die 68.000 Fans im Westfalenstadion auf den bevorstehenden Schlager der Champions League am kommenden Mittwoch gegen den AC Mailand einstimmte.

Bremen kam in der Arena "AufSchalke" gegen den FC Schalke nach Toren von Markus Daun (3.) und Ebbe Sand (8.) zu einem 1:1-(1:1) Unentschieden. In einer abwechslungsreichen und spannenden Begegnung stand am Ende ein gerechtes Unentschieden, auch wenn die Gastgeber über weite Strecken die spielbestimmende Mannschaft war.

Indes hat sich Bayer Leverkusen noch rechtzeitig vor der Winterpause aus den schlimmsten Nöten befreit. Der zuletzt krisengeplagte deutsche Vizemeister kam bei 1860 München dank geschicktem Konterspiel zu einem verdienten 3:0 (1:0)-Erfolg und setzte sich damit von den Abstiegsplätzen ab. Die „Löwen" kassierten die erste Heimniederlage seit dem 14. August gegen Hansa Rostock und fielen in der Tabelle weiter ins Mittelfeld zurück.

Hertha BSC Berlin konnte abermals die „Mini-Krise" nicht beenden. Nach zwei Niederlagen in Folge kamen die Berliner bei Temperaturen von minus 3 Grad Celsius im Olympiastadion gegen den Tabellennachbarn VfL Wolfsburg über ein 2:2 (1:0) nicht hinaus und verspielten eine 2:0-Führung. Die Gäste aus Niedersachsen konnten nach fünf Auswärtsschlappen in Folge endlich punkten.

Aufsteiger Arminia Bielefeld hat dank des zweiten „Doppelpacks" innerhalb von zwei Wochen von Torjäger Artur Wichniarek sein erstes Etappenziel erreicht und wird nicht auf einem Abstiegsplatz überwintern. Der polnische Nationalspieler sicherte der Arminia mit seinen Saisontoren Nummer sechs und sieben praktisch im Alleingang den 3:0 (1:0)-Erfolg gegen Hansa Rostock.

Tabellen-Schlusslicht Energie Cottbus gab derweil wieder ein Lebenszeichen von sich. Die Lausitzer ergatterten beim 1. FC Nürnberg ein 2:2 (1:1), bleiben mit zehn Punkten aber weiterhin auf dem letzten Platz.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen