Sport

Auf der Wiese zu drei Punkten Bayern wollen "Comeback"-Sieg

Nach 524 Tagen Champions-League-Entzug strotzt der FC Bayern München beim Comeback in Europas Fußball-Eliteliga vor Tatendrang und Angriffslust. "Die Mannschaft ist gespannt auf den Startschuss, sie hat sich viel vorgenommen. So langsam sind wir im Fluss, kommen ins Rollen", sagte Trainer Jürgen Klinsmann.

Auch ohne den französischen Star Franck Ribry, dessen Einsatz Klinsmann noch nicht riskieren wollte, soll es beim Königsklassen-Debüt des Ex-Bundestrainers und von Weltmeister Luca Toni am Mittwoch (20.45 Uhr) bei Steaua Bukarest keine Bauchlandung geben. Allerdings hatte die Reise am Dienstag auf dem Münchner Flughafen mit einem Fehlstart nach Bukarest begonnen: Das vorgesehene Flugzeug war defekt - kurz vor dem Start musste der Airbus ausgetauscht werden.

Ziel sind drei Punkte

Im 28.000 Zuschauer fassenden Steaua-Stadion sollen ähnliche Start-Probleme nicht auftreten, auch wenn sich Uli Hoeneß über den Rasen beklagte: "Es ist schon enttäuschend, dass ein Verein hier im September so eine Wiese anbietet", moserte der Bayern-Manager über den schlechten Platzzustand. Klinsmann ficht das nicht an, er kündigte mutige Bayern an: "Wir sind hierhergekommen, um drei Punkte anzustreben."

Vorsichtiger äußerte sich Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge: "Nicht zu verlieren, wäre sehr wichtig. Wir haben danach zwei Heimspiele gegen Lyon und Florenz. Ich würde bei Bukarest nicht vom schwächsten Gruppengegner sprechen. Die haben Galatasaray Istanbul rausgeworfen, das ist Warnung genug."

Es überwiegt allerdings die Freude, endlich wieder im Konzert der Großen mitzuspielen. "Gott sei Dank ist das Jahr UEFA-Cup vorbei", meinte Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Wenn man mit Champions League anfängt, wird man süchtig danach und will das Ding gewinnen", betonte Kapitän Mark van Bommel, der 2006 mit dem FC Barcelona den Titel geholt hatte. Der 31 Jahre alte Champions-League- Debütant Toni kann den Anpfiff kaum erwarten: "Die Champions League habe ich immer nur im Fernsehen gesehen. Sie ist das Größte für einen Fußballer. Ich freue mich, endlich die Hymne auf dem Platz zu hören."

Weiterkommen ist Pflicht

Bei der 12. Königsklassen-Teilnahme ist für den deutschen Meister das Weiterkommen in Gruppe F Pflicht - erst danach folgt die Kür. "Wir wollen bis zum Schluss dabei sein, das ist der Maßstab des FC Bayern", verkündete Klinsmann. Zurückhaltender äußerte sich auf der Anreise nach Rumänien Manager Uli Hoeneß: "Ich kann nicht sagen, wir wollen ins Halbfinale. Das ist alles Kaffeesatz-Leserei."

Nach zwei klaren Liga-Siegen gegen Berlin (4:1) und Köln (3:0) mit der neuen Dreierkette in der Abwehr ist das Selbstvertrauen groß. "Die Mannschaft kommt ins Rollen", meinte Rummenigge. Kapitän van Bommel wird ins Team zurückkehren, zudem könnte der international erfahrene Neuzugang Massimo Oddo rechts für Christian Lell spielen.

"Heißes Pflaster" Bukarest

Bukarest ist kein einfaches Warm-up. Toni erwartet ein "heißes Pflaster", auch Klinsmann warnt vor dem "Aushängeschild des rumänischen Fußballs". Der große Glanz des Europacup-Triumphes von 1986 ist allerdings verblasst, zudem muss Trainer Marius Lacatus unter anderem ohne den verletzten Kapitän Mirel Radoi auskommen. Egal, findet Klinsmann: "Steaua hat hervorragende, technisch hoch versierte rumänische Spieler." Allerdings warnte der Coach dann doch nur vor den ausländischen Offensivspielern in Reihen von Bukarest, insbesondere vor dem brasilianischen Mittelstürmer Arthuro und dem 1,4 Millionen Euro teuren Neuzugang Dayro Moreno aus Kolumbien. Der schwerreiche und sehr ehrgeizige Vereinschef Gigi Becali rüstet das Team Jahr für Jahr auf.

Das große Geld fließt nach einem Jahr Pause auch wieder in die Bayern-Kassen: Über 20 Millionen Euro aus dem UEFA-Prämientopf sind garantiert - damit ist der Bundesliga-Krösus nach Titelverteidiger und Rekord-Teilnehmer Manchester United der zweite Club, der in der Königsklasse mehr als 250 Millionen Euro kassiert hat. Auch das hob die Stimmung auf dem Flug nach Bukarest. "Jetzt haben wir die Champions League wieder, jetzt sind wir glücklich", sagte Rummenigge.

Die voraussichtlichen Aufstellungen:

Steaua Bukarest: Zapata - Ogararu, Goian, Ghionea, Marin - Lovin, Petre - Semedo, Dayro Moreno, Toja - Arthuro

FC Bayern München: Rensing - Lucio, Demichelis, van Buyten - Oddo, van Bommel, Lahm - Schweinsteiger, Z Roberto - Klose, Toni

Schiedsrichter: Claus Bo Larsen (Dänemark)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen