Sport

Stimmen zum 29. Spieltag Beckenbauer will mehr Hirn

Karlsruhes Sebastian Langkamp erzielt das Tor des Jahres und ist sich des Spotts der Kollegen sicher. Markus Babbel will sich nicht feiern lassen, und Franz Beckenbauer erinnert daran, dass Fußball auch etwas mit Hirn zu tun hat. Die Sprüche des 29. Spieltags der Fußball-Bundesliga:

Bayer Leverkusen Karlsruher SC 0:1

"Das Tor war super rausgespielt von uns, eine Super-Kombination über außen."
Andreas Görlitz vom Karlsruher SC über das Siegtor von Sebastian Langkamp, einem Glücksschuss aus 45 Metern.

"Das war eine absolut blutleere Vorstellung, für uns alle eine Bankrotterklärung. Als Mannschaft - und dazu zähle ich mich auch - haben wir uns katastrophal verkauft."
Bayer-Trainer Bruno Labbadia.


VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt 2:0

"Wenn ich in die Kurve gehe, will ich auch etwas präsentieren können."
Der lautstark gefeierte Teamchef Markus Babbel vom VfB Stuttgart zu seinem Verzicht auf einen Gang zu den Fans.

"Ich muss mich schön machen, was bei mir sehr lang dauert."
Der aus dem Stadion eilende Stuttgarter Verteidiger Ludovic Magnin zur Vorbereitung auf seine nachträgliche Geburtstagsparty am gleichen Abend.

FC Bayern München FC Schalke 04 0:1

" Es fehlt mir das Kalkül: Fußball hat auch ein bisschen was mit Hirn zu tun."
Bayern-Präsident Franz Beckenbauer zum Auftritt der Münchner.

"Jürgen ist der fleißigste Trainer nach mir, der je beim FC Bayern war."
Ebenfalls Beckenbauer über den in der Kritik stehenden Bayern-Trainer Jürgen Klinsmann.

"Die Leistung ist nicht so schlecht, nur das Ergebnis war scheiße."
Bayerns Mark van Bommel.

"Jetzt bin ich mal ganz ehrlich: Wenn ich ihn schlagen will, dann schlage ich ihn."
Schalkes Jermaine Jones, der bestreitet, dass sein Schubser gegen Bayerns Mark van Bommel eine Tätlichkeit war.

"Jetzt haben wir den Bayern das Chaos richtig gebracht."
Jones legt nach.

"Kahn + Effe rettet uns."
Plakat in der Bayern-Fankurve.

Hannover 96 1. FC Köln 2:1

"Woche für Woche mit kleinen Schönheitspreisen vom Platz zu gehen, das ist nicht meine Welt."
Kölns Trainer Christoph Daum.

"Wir haben versucht, sie kommen zu lassen. Aber sie sind nicht gekommen."
Kölns Manager Michael Meier zur Taktik der FC-Mannschaft.

"Ich habe Ende Mai nichts vor."
Hannovers Innenverteidiger Christian Schulz zu Überlegungen, ihn für die Asien-Reise der Nationalmannschaft zu nominieren.

Werder Bremen VfL Bochum 3:2

"Manchmal vergisst man in drei Tagen, was einen stark macht."
Werder-Manager Klaus Allofs.

"Das war der größte Witz, den wir in der ersten Halbzeit gespielt haben, seitdem ich hier in Bremen bin."
Werder-Torwart Tim Wiese.

Borussia Dortmund Hamburger SV 2:0

"In Mainz kannte ich doch fast jeden Einzelnen, der im Stadion war."
BVB-Trainer Jürgen Klopp auf die Frage, ob er in Dortmund mittlerweile ähnlich populär ist wie bei seinem ehemaligen Klub.

"Wenn man fünf Spiele in Serie gewinnt, ist nicht Juchhe die Waldfee angesagt. Das ist harte Arbeit."
Klopp zur Siegesserie seiner Mannschaft)

TSG Hoffenheim Hertha BSC 0:1

"Jetzt kann man wieder schöne Negativgeschichten stricken und draufhauen."
Hoffenheims Torwart Timo Hildebrand auf die Kritik an seiner Leistung.

"Wir spielen jetzt in Wolfsburg. Da sind wir sicher klarer Favorit."
Hoffenheims seit elf Spielen siegloser Trainer Ralf Rangnick mit Hang zur Ironie.

"Wir können momentan machen, was wir wollen. Es gelingt einfach nichts."
(Hoffenheims Spielmacher Sejad Salihovic.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen