Trotz verlorenen Schuhs Bekele schreibt Laufgeschichte
30.03.2008, 20:56 UhrAuch ein verlorener Schuh hat den Äthiopier Kenenisa Bekele bei den 36. Cross-Weltmeisterschaften in Edinburgh/Schottland nicht davon abgehalten, für ein Novum in der Leichtathletik zu sorgen. Der 25-Jährige gewann zum sechsten Mal den Titel und ist damit nun vor dem auf der Langstrecke fünfmal erfolgreichen Kenianer Paul Tergat alleiniger Rekordhalter.
Ebenso wie Bekele kehrte seine Teamkollegin Tirunesh Dibaba nach der Niederlage im vergangenen Jahr auf den Thron der Langstreckenläufer zurück. Beide Läufer erhielten 30.000 Dollar (etwa 19.000 Euro) Siegprämie.
Bekele hatte in der zweiten Runde einen Schuh verloren, musste ihn schnell wieder anziehen und geriet dadurch zunächst in Rückstand. Am Ende lag er aber auf der 12 Kilometer langen Strecke in 34:38 Minuten vor dem Kenianer Leonard Komon (34:41) und Vorjahressieger Zersenay Tadese (34:43) aus Eritrea. Bester Europäer war Juan Carlos de la Ossa (Spanien) auf Rang 24.
Revanche geglückt
Bekele war schon zwischen 2002 und 2006 Weltmeister - sowohl auf der Lang- als auch auf der Mittelstrecke, die es damals noch gab. 2007 in Mombasa/Kenia aber erlebte er einen der bittersten Momente seiner Karriere, als er 800 Meter vor dem Ziel aufgeben und Tadese den Titel überlassen musste. Nun revanchierte sich der Olympiasieger, Weltmeister und Weltrekordler über 10.000 Meter im Holyrood Park eindrucksvoll.
Bei ihrem ersten Rennen über Stock und Stein in diesem Jahr siegte die 22 Jahre alte Dibaba auf der acht Kilometer langen Strecke in 25:10 Minuten vor ihrer Teamkollegin Mestawet Tufa und der Kenianerin Linet Masai, die fünf bzw. acht Sekunden zurück lagen. Es war der dritte Titel für die nur 1,55 Meter große Ausdauerspezialistin. Titelverteidigerin Lornah Kiplagat (Niederlande), die 2007 vor der Äthiopierin gewonnen hatte, war nicht am Start.
Susanne Hahn (Saarbrücken), die einzige deutsche Teilnehmerin, wurde mit 1:59 Minuten Rückstand auf Dibaba 33. "Mein großes Ziel für diese Saison ist der Marathonstart bei den Olympischen Spielen in Peking", hatte Hahn bereits vor der Cross-WM betont. Die vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) geforderte Norm von 2:31:00 Stunden will sie am 4. Mai beim Marathon in Mainz in Angriff nehmen.
Quelle: ntv.de