Vandereycken muss gehen Belgien entlässt Nationaltrainer
08.04.2009, 14:39 UhrRené Vandereycken ist nicht mehr belgischer Fußball-Nationalcoach. Der nationale Fußball-Verband mit Sitz in Brüssel teilte dem früheren Internationalen telefonisch seine sofortige Entlassung mit. Grund für die Beendigung der Zusammenarbeit ist die nahezu hoffnungslose Ausgangslage in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika, in der Belgien in Gruppe 5 als Vierter schon elf Punkte hinter Spitzenreiter Spanien und fünf Zähler hinter Bosnien-Herzegowina zurückliegt. Zuletzt hatte Belgien binnen fünf Tagen zweimal gegen die Bosnier verloren.
"Das waren die beiden Ergebnisse, die uns besonders enttäuscht haben", sagte Verbandschef Francois De Keersmaecker mit Blick auf die vorentscheidenden 2:4-Heim- und 1:2-Auswärts-Niederlage gegen die Bosnier. Doch auch insgesamt sei die Bilanz von Vandereycken, der zehn Siege, sieben Unentschieden und 13 Niederlagen vorzuweisen hat, nicht ausreichend. Dies ist auch in der am Mittwoch veröffentlichten Rangliste des Weltverbandes FIFA ablesbar: Denn dort sind die Belgier um 13 Plätze auf Position 62 abgerutscht.
Als erster Kandidat für die Nachfolge Vandereyckens, der seit 2005 im Amt war und dessen Vertrag bis Ende 2010 gilt, wird der derzeit für Olympique Marseille tätige Ex-Nationalspieler Eric Gerets gehandelt, der in Deutschland früher den 1. FC Kaiserslautern und den VfL Wolfsburg trainiert hatte. Anderen Medienberichten zufolge werden auch der aktuelle U 21-Auswahlcoach Jean-Francois De Sart sowie der ehemalige Schalker Bundesliga-Profi Marc Wilmots und auch der bei Zenit St. Petersburg angestellte Niederländer Dick Advocaat gehandelt.
Quelle: ntv.de