Kurzbahn-EM der Schwimmer Biedermann gewinnt 10. Gold
08.12.2011, 19:26 Uhr
Über 400 Meter Freistil kam Paul Biedermann zum Pflichtsieg.
(Foto: dpa)
Paul Biedermann bleibt der "Mister Zuverlässig" im deutschen Schwimmen. Bei den Kurzbahn-Europameisterschaften holt er seinen vierten Titel in Serie über 400 Meter Freistil. Titelverteidigerin Dorothea Brandt verpasst den erneuten Gold-Coup über 50 Meter Brust.
Seine größten Konkurrenten in Europa kniffen, doch Paul Biedermann schickte ihnen ein deutliches Signal nach Hause: Der deutsche Schwimmstar glänzte beim Auftakt der Kurzbahn-EM im polnischen Stettin mit Jahresweltbestzeit (3:38, 65 Minuten) über 400 Meter Freistil und sicherte sich den insgesamt zehnten internationalen Titel seiner Karriere.
Neben Biedermann machten Titelverteidigerin Dorothea Brandt (Berlin) mit Silber über 50 Meter Brust (30,17) und die 4x50-Meter-Lagenstaffel der Männer (1:34,41) mit Bronze den Medaillensatz für das deutsche Team am ersten Wettkampftag komplett.
Kein Goldrausch in Stettin
Ein historischer Goldrausch wie im vergangenen Jahr, als die deutschen Schwimmer in Eindhoven zum Auftakt gleich sechs Titel eingeheimst hatten, war von vornherein illusorisch. Für die meisten DSV-Athleten dient die EM lediglich als besseres Training für Olympia 2012.
Nicht so für Biedermann. Der 24-Jährige aus Halle/Saale hatte extra das Training etwas gedrosselt. Dadurch wurde der Weltrekordler seiner Favoritenrolle gerecht und war am Ende um fast zwei Sekunden schneller als beim Weltcup im Oktober in Moskau. EM-Silber holte der Däne Mads Glaesner (+0,65) vor Lokalmatador Pawel Korzeniowski (+1,89).
"Das Rennen war sehr anstrengend, denn Mads Glaesner hat auf den zweiten 200 Metern noch einmal Druck gemacht", sagte Biedermann, den das aber eher motivierte: "Insgeheim hätte ich mir sogar eine noch schnellere Zeit gewünscht."
Rivalen bleiben fern
Begünstigt wurde Biedermanns erfolgreiche Titelverteidigung dadurch, dass seine größten europäischen Konkurrenten, der französische Langbahn-Europameister Yannick Agnel und der Russe Nikita Lobinzew, auf einen Start bei den 15. Kurzbahn-Europameisterschaften verzichten.
"Das ist schade, ich hätte mir schon mehr Konkurrenz gewünscht. Aber wenn sie nicht kommen wollen, kann ich es nicht ändern", sagte Biedermann, der auch über 200 m Freistil zum Abschluss am Sonntag als klarer Gold-Anwärter ins Rennen geht
Quelle: ntv.de, sid