Sport

Fußball Bierhoff in Mailand vor dem Aus

Für den AC Mailand ist der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft offenbar zu alt: Italienische Zeitungen meldeten, Oliver Bierhoff solle künftig nicht mehr für den italienischen Club spielen.

"Sein Schicksal ist besiegelt: Bierhoff wird Mailand Ende der Saison verlassen", schrieb die "Gazzetta dello Sport". Nach dem Trainerwechsel habe der 32-Jährige "keine Zukunft" mehr beim AC Mailand.

Nach dem Aus in der Champions League hatte AC-Präsident Silvio Berlusconi - im Nebenberuf Medienzar und rechtsgerichteter Politiker - Trainer Alberto Zaccheroni gefeuert und durch den 69-jährigen Cesare Maldini ersetzt. Der Ex-Nationaltrainer Maldini soll die Teilnahme an der nächsten Champions League sichern. Derzeit steht Mailand auf Platz acht.

Mit Zaccheroni war Bierhoff 1998 von Udinese Calcio zum AC Mailand gekommen. Allerdings hatte auch sein alter Förderer den Deutschen kaum noch eingesetzt. So freute sich Bierhoff zunächst über den Trainerwechsel: "Das ist eine neue Chance für mich. Ich hoffe, meine unbefriedigende Situation ändert sich und ich werde wieder Stammspieler."

Zu früh gefreut. "Bierhoff läuft Gefahr, ab jetzt noch weniger zum Einsatz zu kommen als bislang", schrieb die "Gazzetta". Als Ersatz für Bierhoff sind gleich mehrere Spieler im Gespräch: der 25-jährige Argentinier Hernan Crespo von Lazio Rom, der 25-jährige Mark Viduka von Leeds United und der 26-jährige Chilene Marcelo Salas, ebenfalls von Lazio Rom.

Die Vorstellung, seinen Vertrag bis 2002 in Mailand zu erfüllen, dürfte für Bierhoff an Reiz verloren haben. Die Wechselgerüchte der vergangenen Tage werden nun möglicherweise wahr. Angeblich ist der neue Verein von Christoph Daum, Besiktas Istanbul, bereit, mehr als 30 Mio. DM für Bierhoff auszugeben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen