Sport

Fifa-Ränkespiele Blatters Abwahl gefordert

Fifa-Präsident Joseph Blatter steht einmal mehr in der Kritik. Der südkoreanische Verbands-Chef Chung Mong-joon hat sich für eine Abwahl des Schweizers als Präsident des Fußball-Weltverbandes (Fifa) ausgesprochen.

Blatter dürfe auf dem Fifa-Kongress am 29. Mai in Seoul nicht mehr wiedergewählt werden, wenn die Fifa ihr zuletzt angekratztes Image verbessern wolle, erklärte der asiatische Funktionär.

"Herr Blatter ist zwar ein schlauer Mann, aber er hat im Grunde nur die Regentschaft des vorherigen Präsidenten Joao Havelange fortgeführt. Es ist Zeit für einen Wechsel ", sagte Chung Mong-joon.

Zuvor hatte der Südkoreaner dem Kameruner Issa Hayatou seine Unterstützung bei der Wahl zum Fifa-Präsidenten zugesagt, von dem er glaubt, dass er der Fifa eine neue Führungsstruktur verleihen kann. Chung selbst ist Fifa-Vize-Präsident und galt lange Zeit ebenfalls als möglicher Gegenkandidat des Schweizers Blatter.

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen