Bielefeld siegt in Bremen Bochum ist wieder da
01.02.2009, 19:06 Uhr
Der VfL Bochum hat sich zum Rückrundenstart der Fußball-Bundesliga mit einem 2:0 (1:0)-Sieg gegen den Karlsruher SC zurückgemeldet. Aber: Auch die Konkurrenz im Abstiegskampf punktete. Arminia Bielefeld siegte mit 2:1 (1:1) bei Werder Bremen.
Die Bochumer schafften den erhofften Befreiungsschlag und verhalfen ihrem in Bedrängnis geratenen Trainer Marcel Koller zu etwas mehr ruhe. Beim 2:0 im Keller-Duell gegen den ebenfalls um das sportliche Überleben kämpfenden Karlsruher SC feierte der VfL nach zuvor 13 Punktspielen ohne Sieg zum Rückrunden-Auftakt endlich den zweiten Sieg in dieser Saison und verließ damit die Abstiegsränge. Vor 20 148 Zuschauern erzielten Christian Fuchs (26. Minute) und Neuzugang Diego Klimowicz (65.) die umjubelten Tore für die Bochumer, denen damit der erste Erfolg seit dem 14. September 2008 gelang. Auf den in der Wochenmitte aus dem DFB-Pokalwettbewerb ausgeschiedenen KSC kommen nach dem Abrutschen auf einen Abstiegsplatz nun in der Bundesliga ganz schwere Zeiten zu.
Fans gegen Koller
Vor der wichtigen Partie war die Stimmung in der Arena aufgeheizt. Grund war der umstrittene Verkauf von VfL-Kapitän Thomas Zdebel nach Leverkusen. Mit lautstarken Koller-raus-Rufen und dem Transparent mit der Aufschrift "Es reicht - Schluss mit der desolaten Vereinspolitik" machten die Fans ihrem Unmut Luft. Als es für die 22 Akteure auf dem Spielfeld losging, standen die Fans aber wieder hinter ihrem VfL, bei dem der vom Nachbarn Borussia Dortmund geholte Hoffnungsträger Klimowicz sein Debüt gab. Und der Stürmer hatte auch die erste Chance, sein Kopfball ging aber am Kopf vorbei (13.).
Vier Tage nach der Pokal-Heimpleite gegen Wehen Wiesbaden bot sich den Karlsruhern zwei Minuten später die Top-Möglichkeit zur Führung, als der aus Dortmund zurückgekehrte Giovanni Federico toll Sebastian Freis in Szene setzte, doch der Stürmer konnte freistehend VfL-Keeper Daniel Fernandes nicht überwinden. Sein Gegenüber Markus Miller ermöglichte dann Fuchs' Freistoßtreffer, da der KSC-Keeper mit einem Schritt zur Seite die Torwartecke freimachte. Während der VfL nun auf Konter lauerte, übernahmen die Gäste die Initiative, doch Freis (37.) und Christian Timm (40./Außennetz) ließen gute Chancen ungenutzt.
Nach dem Wiederanpfiff hatten die Badener um den solide agierenden Neuzugang Dino Drpic zunächst weiter mehr vom Spiel, ihre Aktionen waren aber nur bis zum gegnerischen Strafraum ansehnlich. Zwingende Chancen konnten sich die Gäste bei leichtem Schneefall nur noch einmal durch Timm (83.) erspielen. Dagegen nutzte der VfL, der zu Beginn der zweiten Halbzeit selten aus der eigenen Hälfte herauskam, einen der wenigen Konter zur Entscheidung: Stanislav Sestak schickte Klimowicz steil, der umkurvte Miller und schob das Leder gekonnt ein.
Arminias erster Auswärtssieg seit August 2007
Mit dem ersten Auswärtssieg seit dem 11. August 2007 hat Arminia Bielefeld dem personell gebeutelten Vizemeister Werder Bremen einen Rückschlag beschert. Die zuvor noch nie in Bremen siegreichen Ostwestfalen gewannen mit 2:1 gegen die ohne sechs Stammspieler - darunter die gesperrten Diego und Claudio Pizarro - angetretenen Hausherren.
Zwar konnte Hugo Almeida (44) die Bielefelder Führung durch Thorben Marx (24.) ausgleichen, doch Artur Wichniarek (49.) sorgte vor 38 522 Zuschauern im Weserstadion aber für den ersten Arminia-Sieg in der Fremde nach 25 vergeblichen Versuchen. In der Tabelle der Fußball-Bundesliga verpasste Werder (26 Punkte) von Trainer Thomas Schaaf als 10. den Anschluss an die internationalen Ränge. Bielefeld verschaffte sich mit 17 Punkten etwas Luft im Kampf gegen den Abstieg.
Bremens größter Schwachpunkt in der ersten Hälfte: Die linke Seite. Jurica Vranjes im Mittelfeld indisponiert, Dusko Tosic auf dem Verteidigerposten überfordert. Und Bielefeld nutzte den wunden Punkt: Nachdem Michael Lamey in der 20. Minute noch zu eigensinnig gewesen war und verzogen hatte, legte der Niederländer kurz danach den Ball Marx maßgerecht auf. Der Bielefelder traf aus fünf Metern.
Statt aber auf 2:0 zu erhöhen mussten die Arminen den Ausgleich kurz vor der Pause hinnehmen. Bei einem Rettungsversuch rutschte Bielefelds Schlussmann Dennis Eilhoff mit dem Ball in den Händen aus dem Strafraum. Den Freistoß hämmerte Almeida einmal mehr mit brachialer Gewalt in die Maschen.
Frings leitet Niederlage ein
Schaaf nutzte die Pause und brachte Daniel Jensen für den völlig enttäuschenden Vranjes. Doch nur vier Minuten nach dem Wiederanpfiff leitete diesmal Nationalspieler Torsten Frings mit einem Ballverlust den zweiten Treffer der Bielefelder ein, die in der Defensive diszipliniert auftraten und mit Kontern erfolgreich ihr Heil suchten. Christopher Katongo schnappte Frings den Ball von den Füßen und legte Wichniarek zu dessen elftem Saisontor vor. Zwanzig Minuten vor dem Ende rettete Eilhoff gegen Almeida, der wenig später auch noch vergeblich einen Strafstoß reklamierte.
Quelle: ntv.de