Derby gegen Dortmund Bochum mit Klimowicz
16.04.2009, 17:02 UhrDer VfL Bochum kann im 58. Revier-Derby der Fußball-Bundesliga gegen Borussia Dortmund wieder auf Diego Klimowicz zurückgreifen. Der Mittelstürmer, der in der Winterpause von Dortmund nach Bochum gewechselt war, kehrt nach Problemen in der Oberschenkelmuskulatur in die VfL-Startelf zurück.
"Wenn er schon mit den Hufen scharrt, sollte man ihn auch loslassen", begründete Trainer Marcel Koller seine Entscheidung. Verzichten muss der Coach im mit über 31.000 Besuchern ausverkauften Ruhrstadion auf die verletzten Joel Epalle, Marc Pfertzel und Marcin Mieciel.
Koller: "Das Ding ist noch nicht durch."
Dank des überraschenden 3:0-Erfolgs bei 1899 Hoffenheim haben sich die Bochumer bei 28 Punkten einen gewissen Sicherheitsabstand zur gefährdeten Zone verschafft. "Das Ding ist aber noch nicht durch. Ich werde mich nicht entspannen und zurücklehnen", warnte Koller aber.
Borussia Dortmund muss am Samstag auf Young-Pyo Lee verzichten. Der südkoreanische Verteidiger kann von BVB-Trainer Jürgen Klopp wegen einer Sehnenreizung im Fuß nicht aufgeboten werden. Auch der Einsatz von Nelson Valdez ist fraglich. Der Angreifer leidet an einem Magen-Darm-Infekt und Adduktorenproblemen. Mohamed Zidan steht trotz Heuschnupfens zur Verfügung und könnte Valdez ersetzen. Denkbar ist auch, dass Klopp den Polen Jakub Blaszczykowski in den Sturm beordert.
Klopp: "1000 Gründe für einen Bochumer Sieg."
"Es gibt 1000 Gründe, die für einen Bochumer Sieg sprechen", sagte Klopp. Die Statistik untermauert diese These, denn der BVB gewann letztmals in Bochum am 6. März 1999 (1:0). Zudem hat Klopp auch wegen der hervorragenden Rückrundenbilanz des Nachbarvereins Respekt: Bochum war nach dem 27. Spieltag viertbeste Mannschaft des Jahres 2009. "Wir sind nicht Favorit", sagte Klopp. Allerdings war auch der BVB mit drei Siegen nacheinander zuletzt sehr erfolgreich.
Quelle: ntv.de