Sport

Chinesen erteilen Lehrstunde Boll & Co verlieren Finale

Dimitrij Ovtcharov (l) und Timo Boll verlieren gegen einen starken Gegner.

Dimitrij Ovtcharov (l) und Timo Boll verlieren gegen einen starken Gegner.

(Foto: dpa)

Deutschlands Tischtennisspieler verpassen bei der Weltmeisterschaft in den Dortmunder Westfalenhallen die Sensation. Die Mannschaft um Top-Star Timo Boll verliert trotz guter Leistung das Traumfinale gegen China klar und muss weiterhin auf das erste WM-Gold warten.

Die deutschen Tischtennis-Herren haben im Finale der Heim-WM die erhoffte Überraschung gegen China klar verpasst und müssen sich nach 1969, 2004 und 2010 zum vierten Mal mit Silber zufriedengeben. Vor 11.000 Zuschauern in der ausverkauften Dortmunder Westfalenhalle unterlag das Team um Rekord-Europameister Timo Boll dem Topfavoriten 0:3.

Wie bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking und bei der WM 2010 waren die überragenden Chinesen, die mit ihrem sechsten Manschaftstitel in Folge zum 18. Mal Weltmeister wurden, eine Nummer zu groß. Ausnahmespieler Boll, WM-Dritter im Einzel und aktuell Weltranglistensechster, verpasste zum Auftakt die Revanche gegen Weltmeister Zhang Jike (2:3). Der gebürtige Odenwälder vom deutschen Meister Borussia Düsseldorf verlor damit sein erstes Spiel im Turnierverlauf.

Auch Dimitrij Ovtcharov musste seine erste Niederlage in Dortmund hinnehmen. Der 23 Jahre alte Legionär vom russischen Klub Fakel Orenburg verpasste gegen den Weltranglistenersten Ma Long (0:3) den Ausgleich. In der dritten Begegnung unterlag Vize-Europameister Patrick Baum (Düsseldorf) Wang Hao mit 1:3.

Bis zum Finale gegen die erfolgreichste Tischtennis-Nation der Geschichte hatte sich die Auswahl von Bundestrainer Jörg Roßkopf, der an gleicher Stelle 1989 Doppel-Gold mit Steffen Fetzner gewonnen hatte, souverän durchgesetzt und erst im Halbfinale gegen Japan eine Begegnung abgeben müssen. China feierte einen unnachahmlichen Durchmarsch und gewann alle 24 Einzel im Turnier.

Quelle: ntv.de, dpa/SID

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen