Sport

Deutsches Sprintduo ganz schnell raus Bolt trabt ins 100-Meter-Halbfinale

Vorsprung im Vorlauf: Usain Bolt siegte auch ohne Vollgas völlig souverän.

Vorsprung im Vorlauf: Usain Bolt siegte auch ohne Vollgas völlig souverän.

(Foto: dpa)

Ohne Mühe macht Sprint-Superstar Usain Bolt den ersten Schritt hin zum angestrebten Gold-Triple in Moskau. In seinem 100 Meter Vorlauf kommt der Weltrekordler mühelos weiter. Derweil gibt es Gerüchte um einen weiteren Dopingfall unter den Sprintstars.

Weltrekordler Usain Bolt hat bei seinem ersten Auftritt bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Moskau den Vorlauf über 100 Meter locker gewonnen und steht erwartungsgemäß im Halbfinale. Der sechsmalige Olympiasieger aus Jamaika lief 10,07 Sekunden und kam seinem Ziel, Carl Lewis als erfolgreichsten Leichtathleten der Geschichte abzulösen, einen Schritt näher.

Bolt peilt, zwei Jahre nach seinem Fehlstart-Debakel in Daegu/Südkorea, im Luschniki-Stadion drei Goldmedaillen an - über 100 Meter, 200 Meter und 4x100 Meter. Es wären seine WM-Titel Nummer sechs bis acht. Ausgeschieden sind derweil die beiden deutschen Hoffnungsträger Martin Keller (Leipzig) und Julian Reus (Wattenscheid), die beim Vorbereitungs-Meeting in Weinheim mit Top-Zeiten den deutschen Rekord von Frank Emmelmann (10,08) in Gefahr gebracht hatten. Keller enttäuschte in 10,32 Sekunden, Reus kam auf 10,27 Sekunden.

Auch Lemaitre locker ins Halbfinale

Der Franzose Christophe Lemaitre hält im Sprint-Halbfinale die europäische Fahne hoch.

Der Franzose Christophe Lemaitre hält im Sprint-Halbfinale die europäische Fahne hoch.

(Foto: AP)

Im Halbfinale am Sonntag (17.05 Uhr) läuft dagegen der europäische Star Christophe Lemaitre. Dem Franzosen mit der Bestleistung von 9,92 Sekunden reichte ein lockerer Lauf in 10,12 Sekunden, um eine Runde weiter zu kommen. Nach den Dopingfällen von Asafa Powell (Jamaika) und Tyson Gay (USA) sowie der verletzungsbedingten Absage des Titelverteidigers Yohan Blake (Jamaika) gilt Justin Gatlin (USA) als der einzige Sprinter im Feld, der Bolt überhaupt noch ärgern kann.

Der Olympiasieger von 2004 gewann seinen Vorlauf in 9,99 Sekunden und blieb damit wie sein Landsmann Mike Rodgers (9,98) unter zehn Sekunden. Das Finale steigt am Sonntag (19.50 Uhr/ZDF und Eurosport).

Sprinterin Baptiste abgereist

Überschattet wurde der Auftakt der Sprintwettbewerbe von Berichten über einen neuerlichen Dopingfall. Die Sprinterin Kelly-Ann Baptiste (Trinidad und Tobago) soll positiv auf eine verbotene Substanz getestet worden sein. Das berichtet der "Trinidad Express". Die WM-Dritte von Daegu 2011 über 100 Meter hat Moskau bereits verlassen.

"Sie hat sich freiwillig zurückgezogen und reist nach Hause", sagte Teammanager Dexter Voisin, der die positive Dopingprobe aber nicht bestätigen wollte. Der Verband hat eine offizielle Stellungnahme angekündigt. Bereits im Vorfeld der WM wurden mehrere prominente Sprinter des Dopings überführt. Neben den männlichen Stars Gay und Ex-Weltrekordler Powell wurden auch die jamaikanische Olympiasiegerin Veronica Campbell-Brown und deren Landsfrau Sherone Simpson positiv getestet.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen