Sport

Einigung vollzogen Bordon ist ein Schalker

Abwehrrecke Marcelo Bordon wechselt bereits zur kommenden Saison vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart zum Ligakonkurrenten Schalke 04. Darauf haben sich nach Angaben des VfB am Dienstag die Klubs geeinigt. Der brasilianische Nationalspieler hatte bereits im Januar bei den Königsblauen einen Vertrag ab dem 1. Juli 2005 unterschrieben.

Für den 28 Jahre alten schussgewaltigen Abwehrspieler dürften die Schalker eine Ablösesumme von rund fünf Millionen Euro an die Schwaben überweisen. "Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart, doch sie liegt weit über den in den Medien zuletzt kolportierten Summen", erklärte Stuttgarts Präsident Erwin Staudt.

Der VfB-Chef zeigte sich über das Ergebnis jedenfalls erfreut: "Mit Marcelo verlieren wir zwar einen sehr guten Spieler, der sich in den vergangenen Jahren immer voll für den VfB eingesetzt hat. Vor dem Hintergrund, dass Marcelo uns in einem Jahr in jedem Fall verlassen hätte, sind wir mit dem Ausgang der Verhandlungen aber sehr zufrieden." Als Ersatz für Bordon ist bei den Schwaben der Österreicher Martin Stranzl von Absteiger 1860 München im Gespräch.

Schalke rüstet damit seinen Kader für die neue Saison mächtig auf. Zuvor waren bereits die beiden Bremer Ailton und Mladen Krstajic ablösefrei unter Vertrag genommen worden. Außerdem verstärkten sich die Königsblauen mit dem Brasilianer Lincoln vom Ligakonkurrenten 1. FC Kaiserslautern.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen