Sport

Hochspannung in den NBA-Playoffs Boston gleicht gegen Miami aus

Rajon Rondo entschied ein packendes Playoff-Duell zugunsten der Celtics.

Rajon Rondo entschied ein packendes Playoff-Duell zugunsten der Celtics.

(Foto: AP)

NBA-Rekordchampion Boston Celtics bleibt im Rennen um den nächsten Meisterring. Im Halbfinale gegen die Superstar-Truppe der Miami Heat feiern die Routiniers in Spiel vier einen knappen Sieg und gleichen die Serie damit aus. Bostons Matchwinner in der Verlängerung ist Rajon Rondo.

Die Boston Celtics haben den Miami Heat im Halbfinale der NBA einen vorentscheidenden Sieg verwehrt. Der Titelfavorit aus Florida kassierte eine 91:93-Niederlage nach Verlängerung und damit den 2:2-Ausgleich in der Best-of-Seven-Serie. In einer packenden Schlussphase verpasste Miamis Dwyane Wade mit einem Drei-Punkte-Versuch um Zentimeter den Sieg für die Heat. Im nächsten Spiel hat Miami im Kampf um den Einzug in die Endspiele der nordamerikanischen Basketball-Profiliga wieder Heimrecht.

Vor 18.624 Zuschauern im TD Garden von Boston erwies sich einmal mehr Rajon Rondo als Matchwinner für die Celtics. Nachdem Topscorer Paul Pierce (23 Punkte) in der ersten Minute der Verlängerung wegen seines sechsten Foulspiels das Parkett hatte verlassen müssen, erzielte Rondo die letzten drei Punkte für die Hausherren. Er vergab allerdings auch einen der beiden Freiwürfe in den Schlusssekunden. Insgesamt kam Rondo auf 15 Punkte und 15 Vorlagen.

"Es war wie Schach"

Ohne seinen besten Werfer musste auch Miami in den entscheidenden Minuten auskommen. LeBron James (29) hatte die Heat mit einem Dreier 37 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit überhaupt erst in die Verlängerung gerettet. Zwei Minuten vor Schluss der Overtime musste auch der wertvollste Spieler der Saison (MVP) vorzeitig vom Feld. "Es war wie Schach. Sie haben uns unsere Königin genommen, und dann haben wir ihnen ihre Königin genommen", meinte Bostons Ray Allen mit Blick auf Pierce und James.

Auch im zweiten NBA-Halbfinale steht es zwischen den San Antonio Spurs und den Oklahoma City Thunder nach vier Begegnungen 2:2.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen