"Konnten sie überhaupt nicht stoppen" Boston zu stark für Dallas
21.03.2010, 12:14 UhrStark gespielt und doch verloren: Im Spitzenspiel gegen Rekordmeister Boston Celtics kassieren Dirk Nowitzki und die Dallas Mavericks eine Niederlage. Nowitzki ist wie üblich bester Werfer seines Teams, leistet sich aber kurz vor Schluss einen fatalen Ballverlust.
Dirk Nowitzki hat mit den Dallas Mavericks das Topspiel der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA verloren. Die Texaner unterlagen den Boston Celtics in eigener Halle mit 93:102 und verpassten somit den Sprung auf Platz zwei der Western Conference.
Der deutsche Nationalspieler war mit 28 Zählern erfolgreichster Werfer bei den "Mavs". Der entscheidende Akteur des Spiels war jedoch Bostons Paul Pierce. Mit 29 Punkten punktbester Werfer führte er die Celtics zum 45. Saisonsieg (24 Niederlagen). Knapp zwei Minuten vor der Schlusssirene traf Pierce mit einem Dreier und baute die Ein-Punkt-Führung auf vier Zähler aus. Kurz darauf "klaute" der 32-Jährige Nowitzki den Ball und legte Rajon Rondo zum entscheidenden 99:93 auf.
"Man muss den Gegner auch mal stoppen können. Wir konnten sie überhaupt nicht stoppen, das hat uns das Genick gebrochen", sagte Dallas-Headcoach Rick Carlisle nach der Partie enttäuscht. Die Mavericks haben nun 47 Siege und 23 Niederlagen auf dem Konto.
In den vergangenen 16 Partien haben die Texaner lediglich zweimal verloren. Doch die nächsten Wochen haben es in sich. Das Duell mit den Celtics war die erste von acht Begegnungen innerhalb von 13 Tagen. "Wir können es uns daher nicht erlauben, Spieler zu schonen. Die kommenden Wochen sind zu wichtig", sagte Carlisle, der Nowitzki gegen Boston 41 und Routinier Jason Kidd 37 Minuten spielen ließ.
James besser als Bryant
Bestes Team der Liga bleiben die Cleveland Cavaliers, bei denen Superstar LeBron James einen weiteren Meilenstein in seiner außergewöhnlichen Karriere erreichte. Beim 92:85 gegen die Chicago Bulls überschritt der 25-Jährige als jüngster Spieler in der Geschichte der NBA die Marke von 15.000 Punkten und knackte damit den Rekord von Kobe Bryant.
Quelle: ntv.de, sid/dpa