Grandiose Turn-Show in Berlin Boy nährt Goldhoffnungen
07.04.2011, 21:08 Uhr
Am Paradegerät Reck zeigte Philipp Boy in der Qualifikation eine Gala-Vorstellung.
(Foto: AP)
Starker Mehrkampf, grandiose Reck-Show: Philipp Boy reißt das Berliner Turn-Publikum in der Qualifikation der Heim-Europameisterschaft mit und untermauert seine Gold-Ambitionen am Reck und im Mehrkampf. Auch Teamkollege Marcel Nguyen überzeugt.
Philipp Boy ist glänzend in die Turn-Europameisterschaft in Berlin gestartet. In der Qualifikation bestätigte der Vizeweltmeister mit Rang eins und 90,375 Punkten im Mehrkampf seine Favoritenstellung und begeisterte das Publikum. Zugleich zog der Cottbuser als Erster am Reck und als Dritter am Boden aussichtsreich in die Einzel-Finals ein. Insgesamt erreichten die deutschen Turner acht Finalplätze und konnten damit an die Traum-Bilanzen der letzten beiden Jahre mit sechs beziehungsweise neun Endkampfrängen anknüpfen, obwohl mit Fabian Hambüchen und Matthias Fahrig zwei deutsche Titelverteidiger nicht am Start sind in Berlin.
Boy startete mit einer glänzenden Boden-Übung und zog zunächst ein langes Gesicht, weil ihm nur der Ausgangswert von 6,0 angerechnet wurde. Nach einem Protest der deutschen Mannschaftsleitung wurde die Note auf 6,2 angehoben, Sportdirektor Wolfgang Willam erhielt die 300 Dollar Einspruchsgebühr von der Jury zurück.
Kleine Fehler leistete sich der Lausitzer an den Ringen sowie am Barren und ließ sich damit Reserven für das Mehrkampf-Finale. Am Reck jedoch gingen alle Hoffnungen in Erfüllung: Alle Flieger brachte er optimal an die Stange und setzte auch den Abgang sicher in den Stand.
"Mein großes Ziel ist es vor allem, einmal ein Reckfinale zu gewinnen. Ich lasse mich jetzt nicht verrückt machen und konzentriere mich erstmal auf den Mehrkampf. Es lief insgesamt super, aber nicht fehlerfrei. Ich habe noch Steigerungsmöglichkeiten", meinte Boy zufrieden. Hingegen patzten gleich drei Titelverteidiger: Vlasios Maras (Griechenland/Reck), Yann Cucherat (Frankreich/Barren) und Tomi Tuuha (Finnland/Sprung) verpassten die Endkämpfe.
Nguyen überzeugt
Marcel Nguyen stand Boy als Mehrkampf-Zweiter nur wenig nach (89,725) und steht gleichfalls chancenreich als jeweils Dritter in den Finals am Barren und Reck. "Es war ein sehr schwerer Wettkampf. Natürlich war es noch nicht perfekt. Aber darauf kann man aufbauen", sagte der Unterhachinger. "Ich hatte mich voll auf den Barren konzentriert, das Reck-Finale ist jetzt eine schöne Zugabe."
Quelle: ntv.de, dpa