Sport

Großer Preis von China Button dominiert Training

WM-Spitzenreiter Jenson Button hat seinen Anspruch auf einen Hattrick beim Großen Preis von China eindrucksvoll untermauert. Der zweimalige Saisonsieger fuhr im BrawnGP im zweiten Formel-1-Training in Shanghai im zweiten Durchgang die Tagesbestzeit.

Zum Auftakt hatte sich der britische Überflieger mit dem zweiten Rang hinter dem überraschend schnellen Titelverteidiger Lewis Hamilton im McLaren-Mercedes begnügt. Die Dominanz der Brawnies unterstrich Rubens Barrichello als zweimaliger Dritter.

Rosberg auf Rang zwei

Trainings-Weltmeister Nico Rosberg, der in den beiden bisherigen Grand Prix in sechs Übungseinheiten fünfmal vorn lag, belegte einen starken zweiten Rang. Dem 23 Jahre alten Williams-Piloten aus Wiesbaden fehlten in der Nachmittagssession bei 19 Grad auf dem 5,451 Kilometer langen Kurs nur 25 Tausendstelsekunden auf Buttons Bestzeit von 1:35,679 Minuten. Am Vormittag hatte Rosberg Rang sieben belegt und war dabei ebenfalls Bester des deutschen Fahrer-Quintetts.

Sebastian Vettel (Heppenheim) kam im Red Bull auf die Plätze zwölf und fünf. Toyota-Pilot Timo Glock (Wersau) landete als Achter und Zehnter zweimal in den Top Ten. Für Adrian Sutil (Gräfelfing) reichte es im Force India zu den Rängen 14 und 11. BMW-Sauber-Vertreter Nick Heidfeld (Mönchengladbach) musste sich in den beiden, der Abstimmung der Autos dienenden Durchgängen mit den Plätzen 16 und 18 begnügen.

Doppel-Diffusoren dominieren

Nach der Legalisierung ihres Doppel-Diffusors drehten die Fahrer des Team-Trios BrawnGP, Williams und Toyota wie gewohnt auf. Renault, das als erster der vier mit ihrem Protest gescheiterten Rennställe diese Variante des Unterbodens in Shanghai einsetzte, konnte im Training nicht mithalten. Ferrari, BMW-Sauber und Red Bull stecken in Sachen Diffusor noch in der Entwicklungsphase.

McLaren-Mercedes, das keine Beschwerde eingelegt hatte, verzichtete noch auf den inzwischen fertigen Doppel-Diffusor. "Wir haben das ganze Programm und viele Runden mit beiden Reifentypen gefahren und dabei vornehmlich für das Rennen gearbeitet. Es wird schwer werden, am Samstag mehr als das Qualifying 2 zu erreichen", sagte Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug.

Vor dem dritten Saisonlauf am Sonntag (Start: 9 Uhr MESZ/RTL) führt Button die Fahrer-WM mit 15 Punkten vor dem Brasilianer Barrichello (10) an. Glock (8 Zähler) liegt auf Rang vier hinter seinem italienischen Teamkollegen Jarno Trulli (8,5).

Quelle: ntv.de, Von Elmar Dreher, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen