Leichtathletik Hallen-EM Ceplak läuft Weltrekord
03.03.2002, 18:18 UhrIn 1:55,82 Minuten hat die nahezu unbekannte Slowenin Yolanda Ceplak bei den Hallen-Europameisterschaften der Leichtathleten in Wien den vor 14 Jahren an gleicher Stelle aufgestellten 800-m-Weltrekord von Christine Wachtel ausgelöscht. Einen Zweiten Weltrekord gab es durch die Russin Swetlana Feofanowa im Stabhochsprung mit 4,75 m.
Aus deutscher Sicht rettete Tim Lobinger mit seinem zweiten Sieg im Stabhochsprung nach 1998 die Ehre. Deutschlands erster sechs-Meter-Springer holte das erste deutsche Gold und die erste Medaille für die deutschen Stabhochspringer seit vier Jahren mit 5,75 vor dem höhengleichen Schweden Patrik Kristiansson. Als Dritter machte der höhengleiche Leverkusener Lars Börgeling den deutschen Erfolg komplett.
Ebenfalls Bronze gab es über 200 m durch Gabi Rockmeier (Dortmund) in 23,05 Sekunden und über 60 m Hürden durch Kirstin Bolm (DSHS Köln) in 7,97 Sekunden. Silber holte zudem mit persönlicher Bestleistung (4,65 m) Yvonne Buschbaum im Stabhochsprung.
Pate springt 8,59 m
Mit dem weitesten Sprung seit über 18 Jahren unter dem Hallendach hat indes Miguel Pate bei den US-amerikanischen Indoormeisterschaften der Leichtathleten in New York für Aufsehen gesorgt. Der 22 Jahre alte Pate setzte sich mit 8,59 m dabei an die dritte Stelle der ewigen Weltbestenliste.
Größere Weiten als der WM-Vierte von Edmonton erzielten bislang nur der neunmalige Olympiasieger Lewis bei seinem Hallen-Weltrekord von 8,79 am 27. Januar 1984 in New York und Kubas Serienweltmeister Ivan Pedroso (8,62).
Quelle: ntv.de